Schmidmühlen
12.10.2023 - 16:37 Uhr

„Zweier-Scramble“-Turnier beim Golfclub Schmidmühlen

GLC-Präsident Harald Thies (links) und Spielführer Reinhold Scharl (rechts) zeichneten die Sieger des „Zweier-Scramble“-Turniers 2023 des GLC Schmidmühlen aus. Bild: Landgraf/exb
GLC-Präsident Harald Thies (links) und Spielführer Reinhold Scharl (rechts) zeichneten die Sieger des „Zweier-Scramble“-Turniers 2023 des GLC Schmidmühlen aus.

Der Endspurt bei der Turnier-Serie 2023 des Golf- und Landclubs (GLC) Schmidmühlen ist eingeläutet: Bei bestem Spätsommerwetter sicherten sich am Sonntag beim sogenannten „Zweier-Scramble“-Turnier Paul Cormann/Reinhold Scharl und Melanie und Maximilian Schulz die beiden Preise in der Brutto-Wertung. Es waren auch Gäste der Golfclubs Schwanhof, Neumarkt, Panorama Golf und Gut Minoritenhof Sinzing am Start, so dass heuer gleich 68 Teilnehmer in drei Wertungsklassen die Sieger ermittelten. „Es war erneut eine tolle Veranstaltung, die die Beliebtheit unseres Clubs unterstrich“, bilanzierte GLC-Präsident Harald Thies, der zusammen mit Spielleiter Reinhold Scharl die Siegerehrung vornahm.

In der Brutto-Wertung wurden dieses Mal, wie erwähnt, zwei Preise vergeben. Cormann/Scharl (41 Punkte) und Melanie/Maximilian Schulz (39) vom gastgebenden GLCS wurden ausgezeichnet. Auf den weiteren Rängen folgten die Schmidmühlener Paarungen Laura Renner/Erik Merl und Sonja Koller/Harald Pirzer sowie das Schwanhofener Duo Simon Adam/Yavuz Ayaz (alle 36).

In der Netto-Klasse A war die GLCS-Kombination Rudolf Wotzlawek/Peter Straßer (51) nicht zu bezwingen. Zweite wurden hier die Laura Renner/Erik Merl und die punktgleichen Ulirke und Herbert Leikam (50 – alle vom Gastgeber). Den Sieg in der Netto-Klasse B, ebenso fest in Schmidmühlener Hand war, sicherten sich Hermann Raab-Stich/Christoph Raab. Ganz knapp dahinter landeten die GLCS-Starter Brigitte Nowak-Sachs/Peter Nowak sowie Kerstin und Rostislav Piskacek (alle 53).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.