Gegen den fränkischen Aufsteiger TTC Creußen wollten die Tischtennisspieler des TuS Schnaittenbach ihren ersten Saisonsieg in der Verbandsliga Nordost feiern. Am Ende wurde es wieder nichts, stand eine 4:6-Niederlage.
Auch das zweite Heimspiel stand unter nicht optimalen Voraussetzungen. Elias Grünwald ist immer noch durch einen Handbruch leicht gehandicapt und Marco Kurs kam beruflich bedingt praktisch ohne Vorbereitung zu dieser wichtigen Begegnung. Zumindest waren die Schulterprobleme von Martin Petrak wieder abgeklungen.
Bereits in den Doppeln zeigte sich, dass sich die Gäste durchaus etwas ausgerechnet haben. Hier wurden die Punkte fair geteilt. Marco Kurs agierte im Einzel ungewohnt unsicher und verlor im fünften Satz mit 9:11. Elias Grünwald fand gegen den Creussener Einser Drotleff keine Mittel und verlor klar mit 0:3. So lagen die Hoffnungen in der ersten Runde mal wieder auf dem zweiten Paarkreuz. Martin Petrak nahm geschickt die starke Rückhand von Buckreus aus dem Spiel und punktete immer wieder über seine gute Vorhand. Ein verdienter 3:1 Sieg war der Lohn. Armin Bernlochner startete gegen den erfahrenen Betsch konzentriert, stand am Ende aber mit leeren Händen da. So stand es nach der ersten Runde völlig überraschend 2:4.
Einen Krimi lieferten sich die Kontrahenten im Spitzenspiel. Marko Kurs wirkte saft- und kraftlos und lag schnell mit 0:2 Sätzen hinten. Doch der Schnaittenbacher gab nicht auf, glich aus und sicherte sich den Entscheidungssatz mit 11:4. Elias Grünwald startete souverän gegen Allwicher. Bei zwischenzeitlicher 2:0-atzführung schien alles für den TuS zu laufen. Den sicher geglaubten Sieg vor Augen schlichen sich immer mehr Fehler ins Spiel von Grünwald ein. Schlussendlich gab er das Spiel im fünften Satz ab. Petrak holte zwar noch den vierten Punkt für den TuS, Mit der zweiten Einzelniederlage von Bernlochner war auch die Begegnung gegen Creußen mit 4:6 verloren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.