Bei schönstem Herbstwetter gelang der größten Laufveranstaltung im süddeutschen Raum eine gelungene Wiederaufnahme nach der zweijährigen Auszeit durch Corona. Als Start diente in diesem Jahr das Olympia-Stadions. Nach 42 repektive 21 Kilometer kam für die Teilnehmer die ehrwürdige Kulisse der Olympia-Anlagen von 1972 wieder ins Blickfeld. Der Einlauf durchs Marathontor ist sicherlich für viele Sportler ein Höhepunkt in ihrem Sportlerleben. Ein ganz besonderer Moment war dies für die erst siebzehnjährige Lisa Gebhardt vom Ski Club Monte Kaolino Hirschau. In der weiblichen Jugend überquerte sie die Ziellinie beim Halbmarathon als erste in einer Zeit von 1:31:16. Damit erreichte sie in der Gesamtwertung der Damen Rang 20. Noch ein wenig schneller war die Edelsfelderin Inge Behringer. Die Siegerin vom Amberger Halbmarathon 2019 blieb mit 1:28:59 unter der Eineinhalb Stundenmarke. Für sie bedeutete das den Klassensieg in der W45 und somit Gesamtrang 13 bei den Damen. Auch auf der Marathondistanz gab es Teilnehmer aus der Region. Heidi Ebenhöch vom Club Intersport aus Amberger lief sich mit 4:05 in der Klasse W55 Platz acht und Michael Lang von der Skivereinigung Amberg ging es mit 2:46 sogar noch einen Platz höher. Er wurde in der H40 siebter.
Schnaittenbach
13.10.2021 - 15:44 Uhr
Lisa Gebhardt und Inge Behringer die Nummer eins
von Christian Lingl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.