Relegation zur Bezirksliga: TV Nabburg darf weiter vom Aufstieg träumen

Schnaittenbach
27.05.2023 - 22:05 Uhr

Volksfeststimmung in Schnaittenbach: Das Relegationsderby zwischen dem TV Nabburg und dem TSV Detag Wernberg läuft lange Zeit klar in eine Richtung. Am Ende jubelt der Außenseiter, während der Bezirksliga-"Dino" nun in die Kreisliga muss.

Die Spieler des TV Nabburg bejubelten den Sieg in der ersten Runde der Bezirksliga-Relegation gegen den TSV Detag Wernberg.

Der Traum des TV Nabburg von Aufstieg in die Fußball-Bezirksliga lebt weiter, für den TSV Detag Wernberg ist hingegen der Abstieg in die Kreisliga bittere Realität. Vor 768 Zuschauern setzte sich der Vizemeister der Kreisliga West am Samstagnachmittag gegen den Bezirksliga-"Dino" mit 3:2 (3:0) durch. In der zweiten Runde trifft der TV am kommenden Samstag, 3. Juni, auf den SV Schmidmühlen (Vizemeister Kreisliga Süd Amberg/Weiden), der sich im Parallelspiel gegen den FC Tremmersdorf (Vizemeister Kreisliga Nord Amberg/Weiden) mit 4:1 behauptet hat. Diese Partie wird auf dem Gelände des ASV Fronberg ausgetragen.

"Wir haben die Begegnung bis zur 82. Minute völlig im Griff, danach haben unsere Nerven etwas verrückt gespielt, und es wurde noch einmal eng. Aber das ist mir jetzt gerade vollkommen egal, weil wir gewonnen haben und eine Runde weiter sind", sagte Nabburgs Kapitän Patrick Greindl nach der Partie. In der Tat hatte bis in die Schlussphase dieser Begegnung wenig darauf hingedeutet, dass sich die Nabburger die Butter noch vom Brot nehmen lassen könnten. Hinten organisierte Greindl seinen Defensivverbund so kompakt, dass der Bezirksligist zu keinen erwähnenswerten Möglichkeiten kam. Nach vorne wirbelte das TV-Offensiv-Quartett um Spielertrainer Sven Seitz, Tarkan Özdemir, Finn Grünauer und Nikolaos Rizos und brachte die Detag-Defensive immer wieder in Bedrängnis.

Dazu erhielt der TV Nabburg bei den ersten beiden Treffern gütige Mithilfe des Wernberger Schlussmanns Luca Wittmann, der beide Male eine äußerst unglückliche Figur abgab. "Das ist typisch Fußball, egal, in welcher Liga. Wer zur Pause so deutlich führt, tut sich im zweiten Durchgang immer sehr schwer, die Leistung noch einmal genau so auf den Platz zu bekommen", ordnete TV-Spielertrainer Seitz die eher verhaltene Spielweise seines Teams in den zweiten 45 Minuten ein. Dennoch war der scheidende Trainer weit davon entfernt, seine Truppe deswegen zu kritisieren: "Mit uns hat eigentlich niemand gerechnet, dann spielen wir so eine tolle Saison. Man darf auch nicht vergessen, dass wir gegen einen Bezirksligisten gespielt haben, gegen den wir in der Relegation dann drei Tore erzielen, da muss ich den Hut vor meiner Mannschaft ziehen."

Ganz anders war die Stimmungslage natürlich beim TSV Detag, dennoch war ein bitter enttäuschter Trainer Tom Gietl klar in seiner Analyse: "Wir haben heute in der Abwehr fahrlässige Fehler gemacht, was ich in den letzten Wochen so überhaupt nicht mehr von der Mannschaft gesehen habe. Durch die drei Gegentore nach drei Torschüssen sind wir nie in unser Spiel gekommen." Zudem nahm Gietl seinen unglücklich agierenden Keeper in Schutz: "Wenn die Abstimmung in der Abwehr fehlt, sich jeder einfach auf den anderen verlässt, schaut ein Torwart am Ende immer unglücklich aus. Aber ohne Luca in unserem Tor hätten wir es in dieser Saison überhaupt nicht in die Relegation geschafft."

Konkrete Auswirkungen auf den Verein befürchtet der Detag-Trainer durch den Abstieg aber nicht: "Wir mussten ja schon seit Wochen zweigleisig planen. Den Neuaufbau der Mannschaft, der jetzt ansteht, hätte es auch in der Bezirksliga gegeben. Jetzt gibt es ihn eben in der Kreisliga."

Tore: 1:0 (9.) Pascal Behringer, 2:0 (27.) Tarkan Özdemir, 3:0 (39.) Sebastian Zwack, 3:1 (83.) Sebastian Hägler, 3:2 (90.) Florian Ruidisch – SR: Maximilian Baier – Zuschauer: 768 (beim TuS Schnaittenbach) – Gelb-Rot: (87.) Erik Eger (Detag)

Weiden in der Oberpfalz27.05.2023
Gebenbach28.05.2023
Amberg27.05.2023
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.