Zum Gerangel um Platz eins in der Kreisklasse Nord gesellt sich seit dem vergangenen Wochenende mit dem SV Haselbach ein weiterer Mitstreiter hinzu. Die Mannschaft von Torjäger und Spielertrainer Daniel Bohnert besiegt zu Hause den Spitzenreiter SG Silbersee hochverdient mit 2:0 und schließt somit bis auf drei Zähler an das nun punktgleiche Spitzentrio Pfreimd, Silbersee und Niedermurach/Pertolzhofen an. Matchwinner vor einer stattlichen Zuschauerkulisse in Haselbach war SV-Angreifer Simon Straller, der erst nach der Pause mit einen Doppelschlag den Sieg perfekt machte.
DJK Dürnsricht - SV Pullenried 1:1 (1:0)
Tore:1:0 (2.) Fabian Lobinger, 1:1 (55.) Jakub Masek - SR:Erich Krumbholz (Nittenau) - Zuschauer:75 - Gelb-Rot:(87.) Michael Irlbacher (SV Pullenried) wiederholtes Foulspiel
Zu einem leistungsgerechten 1:1 kam es am Samstagnachmittag zwischen der DJK Dürnsricht-Wolfring und dem SV Pullenried. Die DJK brauchte dringend die Punkte, was der Elf von Georg Winkler im Elan von Beginn an anzumerken war. Gleich nach zwei Minuten profitierte Dürnsrichts Fabian Lobinger von einem schweren Abwehrfehler der Gäste und erzielte aus kurzer Distanz den Führungstreffer. Wenig geschockt versuchte der spielstarke SV Pullenried jetzt das Spiel an sich zu reißen, die DJK stand geordnet und ließ nur wenig Nennenswertes zu. Im zweiten Abschnitt drängte der SV Pullenried weiter auf den Ausgleich und konnte durch einen glücklichen Umstand in der 55. Minute durch Jakub Masek ausgleichen. "Vor dem Spiel hätte ich ein Remis bei der DJK sofort unterschrieben", sagte Pullenrieds Trainer Robert Hölzl nach dem leistungsgerechten Remis in Fensterbach.
SV Trisching - TV Nabburg 0:2 (0:1)
Tore:0:1/0:2 (21./87.) Vaclav Sklenar - SR:Ronny Berger (Altendorf) - Zuschauer:100
In einem sehr intensiven Kreisklassenspiel gewann der TV Nabburg beim SV Trisching mit 2:0. Die 1:0-Führung der Nabburger durch Vaclav Sklenar entstand glücklich aus dem Gewühl, danach drückten die Hausherren mehr aufs Tempo und hatten eine Vielzahl an Möglichkeiten zum Ausgleich. In der zweiten Halbzeit blieb die Partie sehr hart, die Zweikämpfe waren hart an der Grenze des Erlaubten. Der TV Nabburg hatte erneut mehr Matchglück. Wiederum Vaclav Sklenar verwertete kurz von Ende einen Konter zum 2:0. Der Sieg fiel aber aufgrund des Spielverlauf um ein Tor zu hoch aus.
SV Diendorf - TSV Stulln II 4:0 (1:0)
Tore:1:0 (24.) Christopher Burggraf, 2:0 (56.) Thomas Sebald, 3:0 (77.) Christopher Burggraf, 4:0 (83.) Paul Wiedemann - SR:Manfred Schloderer (Schwandorf) - Zuschauer:60
Einen eminent wichtigen Sieg errang der SV Diendorf zu Hause gegen den TSV Stulln II. In einer ersten Hälfte, in der beide Teams zunächst vorsichtig zu Werke gingen, verzeichnete die Braunschläger-Elf eine Chancenmehrheit und ging somit verdient mit der 1:0-Führung in die Halbzeitkabinen. Nach dem Wechsel war Stulln drauf und dran, das Spiel an sich zu reißen und kam stärker auf. Genau in diese Drangphase stach der SV Diendorf mit seinen Assen und erhöhte in der 56. Spielminute durch Youngster Thomas Sebald, der von Christopher Burggraf mustergültig bedient wurde, auf 2:0. Mit zunehmender Spieldauer brachte der TSV Stulln II die Laufwege nicht mehr geschlossen und der SV Diendorf konnte mit zwei weiteren Treffern das Resultat auf ein sicheres 4:0 nach oben schrauben.
DJK Weihern - FC Wernberg II 0:0
SR:Reinhard Marschick (Kohlberg) - Zuschauer:150
Die DJK Weihern-Stein und der FC Wernberg II trennen sich im Lokalderby leistungsgerecht 0:0. Beide Mannschaften verzeichneten einige Tormöglichkeiten. Die Wernberger trafen nach einer Kopfballverlängerung nur den Pfosten. DJK-Spieler Markus Werner scheiterte eine Minute vor Abpfiff der Partie ebenfalls am Aluminium.
SV Haselbach - SG Silbersee 2:0 (0:0)
Tore:1:0/2:0 (62./70.) Simon Straller - SR:Jürgen Urban (Bodenwöhr) - Zuschauer:300
Der SV Haselbach macht die Liga weiter spannend. Mit einem hochverdienten 2:0 über den Spitzenreiter aus Silbersee, klettert die Bohnert-Truppe bis auf drei Zähler an das nun punktgleiche Spitzentrio heran und verleiht dem Meisterschaftsrennen eine spektakuläre Konstellation. Die harmlosen Gäste hatten in der ersten Halbzeit nur eine nennenswerte Möglichkeit kurz vor dem Pausenpfiff. Hierbei konnte sich Haselbachs Keeper Alexander Zimmermann auszeichnen. Im zweiten Durchgang drückte der Hausherr weiter und machte innerhalb von acht Minuten die Partie zu den eigenen Gunsten klar. Zuerst staubte Matchwinner Simon Straller einen Freistoßabpraller ab und nur wenige Augenblicke später sorgte derselbe Spieler für die aufgrund des Spielverlaufs frühzeitige Entscheidung zum 2:0. Die SG Silbersee enttäuschte auf der gesamten Linie und war in den Offensivbemühungen viel zu harmlos.
N'murach/Pertolzho. - Schönseer Land 2:1 (1:0)
Tore:1:0 (45. +1) Maximilian Pamler, 2:0 (52.) Markus Raiml, 2:1 (64.) Petr Steinberger - SR:Richard Kerscher (Wald/Süßenbach) - Zuschauer:80 - Gelb-Rot:(56.) Maximilian Pamler (Niedermurach/Pertolzhofen) wiederholtes Foulspiel - Besondere Vorkommnisse: (87.) Markus Raiml (Niedermurach-Pertolzhofen) scheitert an SpVgg-Schlussmann Jakub Kunc
Die Gäste aus dem Schönseer Land begannen mutig und liefen die Hausherren im Spielaufbau sehr früh an. Dies machten die Gäste 15 Minuten lang. Danach verflachte die Partie zusehends, einzig und allein Maximilian Pamlers unhaltbarer 16-Meter-Schuss von der Strafraumkante flach ins Eck zur 1:0-Pausenführung war der Höhepunkt dieser Hälfte. Nach Wiederbeginn dauerte es nicht lange, ehe Torjäger Markus Raiml seine Mannschaft zur sicher geglaubten 2:0-Führung schoss. Danach kam Hektik auf, Maximilian Pamler wurde wegen wiederholten Foulspiels mit der Ampelkarte des Feldes verwiesen und die Gäste kamen in der 64. Spielminute durch den Tschechen Petr Steinberger auf 1:2 heran. Die Chance zur Vorentscheidung vergab SG-Akteur Markus Raiml drei Minuten vor dem Ende, als er nach einem gegebenen Foulelfmeter an Gästeschlussmann Jakub Kunc scheiterte.
SpVgg Pfreimd II - TSV Dieterskirchen 3:2 (1:0)
Tore:1:0 (32.) Max Mischinger, 2:0 (70.) Matthias Blödt, 2:1 (73.), Maximilian Weingärtner 3:1 (78.) Michael Gotfryd, 3:2 (92.) Florian Kaiser - SR:Josef Lottner (SV Altendorf) - Gelb-Rot: (88.) Stephan Blöth (SpVgg Pfreimd); (90.) Eugen Setilin (TSV Dieterskirchen
(smok) Die SpVgg Pfreimd II scheint ihre kleine Krise überwunden zu haben. Im Heimspiel gegen den TSV Dieterskirchen behielt man in einem kampfbetonten Spiel mit 3:2 die Oberhand. Der Gast aus Dieterskirchen hatte zu Beginn der Begegnung zuerst die besseren Möglichkeiten. Mit zunehmender Spieldauer brachte die SpVgg Pfreimd II das Spiel unter Kontrolle. In der 32. Spielminute erzielte der sehr agile Max Mischinger mit einem Flachschuss aus 16 Metern die Führung für die Gastgeber. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit kontrollierte die SpVgg das Geschehen, hatte aber zunächst Probleme die Angriffe zu Ende zuspielen. In der 70. Spielminute setzte Matthias Blödt energisch nach, erkämpfte sich den Ball und sein Schuss aus der Halbposition schlug im kurzen Eck ein. Der TSV Dieterskirchen kam aber kurz darauf durch einen Kopfball nach Ecke durch Maximilian Weingärtner zum Anschlusstreffer (73.). Die Vorentscheidung in der 78. Spielminute. Michael Gotfryd krönte seine heutige Leistung mit einem Lupfer über den gegnerischen Torwart zum 3:1. In der Nachspielzeit kam der Gast durch Florian Kaiser noch zum 2:3.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.