Schwandorf
19.03.2025 - 13:21 Uhr

Ex-SpVgg-SV-Keeper Max Wissmann ersetzt Hesl

Der SV Schwandorf-Ettmannsdorf musste nach der Gesichtsverletzung von Wolfgang Hesl reagieren. Künftig steht ein Ex-Akteur der SpVgg SV Weiden im Tor.

Max Wissmann wechselt zum SV Schwandorf-Ettmannsdorf und soll den verletzten Wolfgang Hesl ersetzen. Archivbild: mhs
Max Wissmann wechselt zum SV Schwandorf-Ettmannsdorf und soll den verletzten Wolfgang Hesl ersetzen.

Nach der schweren Gesichtsverletzung (Jochbeinbruch) von Wolfgang Hesl vom Landesligisten SV Schwandorf-Ettmannsdorf am Wochenende beim Spiel in Roding war schnelles Handeln der Verantwortlichen gefragt. Nun steht fest, dass Max Wissmann den ehemaligen Profitorwart, der aus Altfalter (Kreis Schwandorf) stammt, in den kommenden Wochen beim Ligazweiten der Gruppe Mitte ersetzen wird. "Ich habe ihn am Samstag nach der Verletzung von Wolfgang Hesl kontaktiert und schon am Sonntag eine positive Rückmeldung bekommen. Max erweist uns damit einen großen Freundschaftsdienst“, wird SV-Coach Mario Albert in der "Mittelbayerischen Zeitung" zitiert.

Wissmann ist 20 Jahre alt und stammt aus Wackersdorf. Er spielte in der Saison 2023/24 bei der SpVgg SV Weiden und war nach seinem Beginn beim TV Wackersdorf schon einige Zeit im NLZ am Wasserwerk. Im vergangenen Sommer hat er die SpVgg SV verlassen, um sich in Berlin für die Baller-League zu bewerben. Dort spielt er mittlerweile im Team "Beton Berlin", das dem Comedian Felix Lobrecht und dem Rapper Kontra K gehört. Wissmann, der auch beim 1. FC Nürnberg und dem SSV Jahn ausgebildet wurde, wird weiter in Berlin spielen und studieren, an den Wochenenden wird er beim SV Schwandorf-Ettmannsdorf zwischen den Pfosten stehen. Wohl nur bis Sommer, denn dann wechselt mit Michael Herrmann ein junger Torhüter vom Bezirksligisten SpVgg Pfreimd in die Kreisstadt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.