Schwandorf
17.07.2022 - 19:30 Uhr

Kreisliga West: 1. FC Schwarzenfeld mit Glück zum Dreier

Erstes Spiel in der Saison 2022/23, erster Sieg – aber Schwarzenfeld profitiert davon, dass sich der TV Wackersdorf in der Schlussphase einen dicken Fehlschuss erlaubt.

Marco Mehltreter (links) vom Aufsteiger TSV Dieterskirchen hat allen Grund zum Jubeln: Seine Mannschaft gewann bei der SG Pertolzhofen/Niedermurach mit 2:0. Bild: Mark
Marco Mehltreter (links) vom Aufsteiger TSV Dieterskirchen hat allen Grund zum Jubeln: Seine Mannschaft gewann bei der SG Pertolzhofen/Niedermurach mit 2:0.

1. FC Schwarzenfeld - TV Wackersdorf 2:0 (1:0)

(aho) Der erste Auftritt der Schwarzenfelder nach dem Abstieg und Trainerwechsel ist geglückt. Gegen den TV Wackersdorf kam der 1. FC zu einem zwar verdienten, aber glanzlosen 2:0-Erfolg. Die neuformierte Heimelf bestimmte gleich von Beginn an das Geschehen und ging in der 18. Minute durch Simon Grassmann in Führung. Trotz einiger weiterer Möglichkeiten gelang der zweite und entscheidende Treffer dem eingewechselten Sandro Schlegel erst in der Schlussminute. Wackersdorf hatte zuvor die große Ausgleichschance durch einen Elfmeter, den Dennis Heigl in der 86. Minute aber verschoss.

Tore: 1:0 (18.) Simon Grassmann, 2:0 (90.) Sandro Schlegel - SR: Ulrich Beyerlein - Zuschauer: 140 - Rot: (81.) Roko Prstec (Wackersdorf) - Besonderes Vorkommnis: (86.) Dennis Heigl (Wackersdorf) verschießt Elfmeter

FT Eintracht Schwandorf - TSV Stulln 2:2 (1:0)

(aho) Der favorisierte TSV Stulln kam gegen eine kämpferisch starke Eintracht nicht über ein Unentschieden hinaus. Im ersten Abschnitt hatte der Gast nur eine echte Chance zur Führung, die vergeben wurde. Kurz vor dem Pausenpfiff gab es zunächst eine Zeitstrafe für den heimischen Akteur Lukas Strahl und anschließend den Führungstreffer für die Eintracht durch Onur Gür. Wenige Minuten nach der Pause kamen die Stullner nach einem Freistoß durch Sebastian Hartmann zum Gleichstand. Der TSV wollte mehr, drückte aufs Tempo und erzielte in der 77. Minute durch Wilhelm Frank das 1:2. Die Gastgeber gaben nicht auf, sondern kamen in der 84. Minute durch Julian Jäger zum 2:2-Endstand.

Tore: 1:0 (42.) Onur Gür, 1:1 (48.) Sebastian Hartmann, 1:2 (77.) Wilhelm Frank, 2:2 (84.) Julian Jäger - SRMatthias Schoierer - Zuschauer: 170 - Zeitstrafe: (42.) Lukas Strahl (FTE)

SG Neukirchen/Kleinwinklarn - TV Nabburg 0:8 (0:4)

(aho) Klarer Sieger in Neukirchen-Balbini war der TV Nabburg, der in allen Belangen seinem Gegner überlegen war. Die siegreiche Mannschaft vergab noch einige Chancen, so dass ein zweistelliger Sieg möglich gewesen wäre. Schon in der 5. Minute eröffnete Patrick Greindl den Torreigen. Vinzent Schmidt ließ das 2:0 folgen, dann traf bis zur Pause zwei Mal Nikolaos Rizos. In der zweiten Halbzeit setzt Nabburg seine Vormachtstellung fort. Jan-Luca Hartig erhöhte durch seine beiden Tore auf 0:6, bevor Pascal Behringer und Finn Grünauer den 0:8-Endstand herstellten.

Tore: 0:1 (5.) Patrick Greindl, 0:2 (25.) Vinzent Schmidt, 0:3 (35.) Nikolaos Rizos, 0:4 (42.) Nikolaos Rizos, 0:5 (61.) Jan-Lica Hartig, 0:6 (65.) Jan-Luca Hartig, 0:7 (80.) Pascal Behringer, 0:8 (80.) Finn Grünauer - SR: Tobias Späth - Zuschauer: 100 - Rot: (80.) Fabian Reichl (SG)

FC OVI-Teunz - SC Katzdorf 4:0 (2:0)

(aho) Der FC OVI-Teunz setzte sich im ersten Spiel gegen den Abstiegskollegen aus Katzdorf mit 4:0 durch. Anfangs sah es allerdings nicht nach so einer klaren Sache aus, denn beide Teams wagten nicht sehr viel. Erst mit dem Führungstor von Daniel Augustin in der 36. Minute wurde die Heimelf überlegen. Nur vier Minuten später baute Kilian Fischer den Vorsprung auf 2:0 aus. Nach dem Wechsel verteidigte der OVI-Teunz den Vorsprung gegen besser werdende Gäste. Mit dem 3:0 durch Daniel Augustin nach einer Stunde war vorzeitig alles klar. In der 69. Minute trug sich Manuel Löffelmann mit dem 4:0 in die Torschützenliste ein.

Tore: 1:0 (36.) Daniel Augustin, 2:0 (40.) Kilian Fischer, 3:0 (61.) Daniel Augustin, 4:0 (69.) Manuel Löffelmann - SR: Jakob Baier - Zuschauer: 150

SG Pertolzhofen/Niedermurach - TSV Dieterskirchen 0:2 (0:0)

(aho) Der Neuling stellte gleich im ersten Spiel der neuen Saison seine Klasse unter Beweis. Lange Zeit war es eine ausgeglichene Partie mit einigen Chancen hüben wie drüben, die nichts einbrachten. Erst nach dem Seitenwechsel kam der Gast besser zurecht, er erhöhte das Tempo und wollte den Sieg. Nach knapp einer Stunde erzielte Lukas Schmirler das 0:1. Fünf Minuten später war Bernhard Rötzer zur Stelle und erhöhte auf 0:2. Diesen Vorsprung brachte der Aufsteiger über die Zeit, ohne besonders gefordert zu werden.

Tore: 0:1 (58.) Lukas Schmirler, 0:2 (63.) Bernhard Rötzer - SR: Marco Gruber - Zuschauer: 150

TSV Nittenau - FC Schmidgaden 5:2 (3:1)

(aho) Für den TSV Nittenau hat sich die Rückkehr aus dem Osten mehr als gelohnt, denn zum Auftakt gewann er gegen den FC Schmidgaden mit 5:2. Schon nach drei Minuten traf Karim Nerl zum 1:0. Maximilian Gebhard erhöhte in der 20. Minute auf 2:0, dann verwandelte Karim Nerl einen Elfmeter zum 3:0. Bis dahin war vom Gast nicht viel zu sehen. Dann erst wurde er stärker und erzielte durch Manuel Polleti auf 3:1. Nach dem Wechsel drängte Schmidgaden auf weitere Treffer. Andreas Werner ließ die Hoffnungen auf einen Punktgewinn steigen, denn er traf zum 3:2. In der Schlussphase beseitigte der TSV Nittenau sämtliche Zweifel am Erfolg, als Maximilian Gebhard und David Daske den 5:2-Endstand herstellten.

Tore: 1:0 (3.) Karim Nerl, 2:0 (20.) Maximilian Gebhard, 3:0 (25., Foulelfmeter) Karim Nerl, 3:1 (31.) Manuel Polleti, 3:2 (65.) Andreas Werner, 4:2 (81.) Maximilian Gebhard, 5:2 (87.) David Daske - SR: Ralf Waworka - Zuschauer: 120

TSV Tännesberg - SF Weidenthal/Guteneck 0:1 (0:0)

(aho) Eine 0:1-Niederlage musste der TSV Tännesberg gegen die Sportfreunde aus Weidenthal hinnehmen. Im einem Spiel mit wenig klaren Torchancen wagten beide Temas zunächst wenig, so dass es torlos in die Pause ging. Nach dem Wiederanpfiff erhöhte Weidenthal das Tempo, die Mannschaft ließ erkennen, dass sie als Sieger hervor gehen wollte. Eine Viertelstunde vor dem Ende erzielte Christoph Giedl das einzig Tor des Tages, wenngleich sich Tännesberg bemühte, noch zum Ausgleich zu kommen.

Tor: 0:1 (73.) Christoph Giedl - SR: Finn Banderob - Zuschauer: 120

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.