Schwandorf
11.09.2022 - 21:21 Uhr

Kreisliga West: FC OVI-Teunz schießt sich an die Spitze

Der erste Streich des neuen Tabellenführers erfolgte am Freitag beim TV Wackersdorf, Nummer zwei am Sonntag beim TSV Nittenau. Der TSV Tännesberg überraschte mit dem ersten Saisonsieg.

Bastian Becher (rechts) vom TV Nabburg scheitert an Dieterskirchens Torwart Thomas Ebner. Bild: Mark
Bastian Becher (rechts) vom TV Nabburg scheitert an Dieterskirchens Torwart Thomas Ebner.

FC OVI-Teunz - TV Wackersdorf 3:1 (3:1)

(aho) Das Nachholspiel gewann der FC OVI-Teunz sicher und ohne große Probleme. Schon in der ersten Halbzeit fiel die Entscheidung zu Gunsten der Gastgeber, die in dieser Phase mehr vom Spiel hatten. Sie übernahmen von Beginn an das Kommando gegen einen defensiv eingestellten Gegner, der selbst nur wenig Chancen hatte. Daniel Kellner sorgte nach 18 Minuten für das 1:0, wenig später trafen Daniel Augustin und Johannes Kretschmer zum zwischenzeitlichen 3:0. Vier Minuten vor dem Pausenpfiff konnten die Knappen durch Christian Liebl verkürzen. In der zweiten Hälfte blieb der FC OVI-Teunz überlegen, Treffer waren nicht mehr zu bejubeln. Der Sieg war aufgrund der guten ersten Halbzeit verdient.

Tore: 1:0 (18.) Daniel Kellner, 2:0 (21.) Daniel Augustin, 3:0 (23.) Johannes Kretschmer, 3:1 (41.) Christian Liebl - SR: Josef Baier - Zuschauer: 100

SF Weidenthal - SC Katzdorf 0:5 (0:1)

(aho) In diesem Spiel setzte sich die Klasse des SC Katzdorf erst im zweiten Abschnitt durch. Davor war es ein lange Zeit gleichverteiltes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Die Weidenthaler wollten von Anfang an den Gegner unter Druck setzen, was nicht gelang. Dieser befreite sich schon nach wenigen Minuten und kam in der 26. Minute durch Alexander Schmidts zur Führung. Diese verteidigten die Gäste bis zur zweiten Halbzeit, dann wurde sie immer besser. Innerhalb von wenigen Minuten schraubten Tobias Baierl, Alexander Schmidts, Philipp Hafner und Maximilian Wagner das Resultat auf 0:5 herauf. Ein Ehrentreffer gelang den bemühten Sportfreunde nicht.

Tore: 0:1 (26.) Alexander Schmidts, 0:2 (70.) Tobias Baierl, 0:3 (73.) Alexander Schmidts, 0:4 (75.) Philipp Hafner, 0:5 (83.) Maximilian Wagner - SR: Jürgen Schmirler - Zuschauer: 80

TSV Dieterskirchen - TV Nabburg 0:0

(aho) Ein spannendes Spiel ohne Treffer sahen die zahlreichen Zuschauer in Dieterskirchen. Der heimische Aufsteiger bot dem Tabellenersten in allen Belangen Paroli und hatte ebenso der TV einige schöne Chancen. Mehrfach standen die Torhüter im Mittelpunkt, sie hielten ihren Kasten sauber. Insgesamt war es ein kampfbetontes Spiel, das aber zu keiner Zeit unfair war. Nabburg zeigte gute Ansätze als Spitzenreiter, musste aber auf die nicht ungefährlichen Gegenangriffe des TSV aufpassen. Das torlose Remis kann gerechtes Resultat angesehen werden.

SR: Michael Winter - Zuschauer: 220

FTE Schwandorf - SG Pertolzhofen 1:1 (0:1)

(aho) Das 1:1 entsprach am Ende auch den gezeigten Leistungen, wobei die zweite Halbzeit keine Höhepunkte brachte. Die SG ging frühzeitig durch Wolfgang Prey in Führung und befand sich etwas im Vorteil. Kurz vor dem Seitenwechsel unterlief Gästespieler Fabian Hutzler ein Eigentor zum 1:1. Nach der Pause verflachte das Spiel, beide Seiten beschränkten sich auf das Nötigste. Torchancen waren Mangelware, so dass es bis zum Ende beim Unentschieden blieb.

Tore: 0:1 (4.) Wolfgang Prey, 1:1 (45., Eigentor) Fabian Hutzler - SR: Max Piendl - Zuschauer: 80

TSV Nittenau - FC OVI-Teunz 0:2 (0:1)

(aho) Den zweiten Sieg innerhalb von drei Tagen holte sich der FC OVI-Teunz und mischt im Konzert der Großen mit. In Nittenau reichte dem Gast eine durchschnittliche Leistung zum Sieg. Auf dem kleinen Ausweichplatz bestimmten sie das Geschehen, ohne dabei zu glänzen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte Arthur Kerbel den FC OVI-Teunz in Führung. Nittenau fand kein Mittel, um sich gegen die sichere Abwehr des Gegners zu behaupten. Nach dem Seitenwechsel waren wiederum die Gäste am Drücker, sie wollten die Entscheidung. Mehrfach ließen sie gute Chancen aus. Erst fünf Minuten vor dem Ende war es Manuel Löffelmann, der für den zweiten und entscheidenden Treffer sorgte.

Tore: 0:1 (38.) Arthur Kerbel, 0:2 (85.) Manuel Löffelmann - SR: Manuel Schmidt - Zuschauer: 80

TSV Tännesberg - SG Neukirchen 5:0 (2:0)

(aho) Mit der besten Saisonleistung schaffte der TSV Tännesberg den ersten Sieg über die SG Neukirchen/Kleinwinklarn. Gleich zu Beginn begann der Torreigen durch das Elfmetertor von Zdenek Sykora. Tännesberg blieb weiterhin das überlegene Team und schaffte in der 32. Minute durch Lukas Pavlicek das 2:0. Im zweiten Durchgang wollte der Gast eine Ergebniskorrektur erreichen, konnte sich aber nicht entscheidend durchsetzen, Statt dessen erhöhte Zdenek Sykora in der 78. Minute auf 3:0 und sorgte für die Entscheidung. Nochmals Zdenek Sykora und Maximilian Schmid stellten dann den 5:0-Endstand her.

Tore: 1:0 (4., Foulelfmeter) Zdenek Sykora, 2:0 (32.) Lukas Pavlicek, 3:0/4:0 (78./79.) Zdenek Sykora, 5:0 (81.) Maximilian Schmid - SR: Dominik Schwarz - Zuschauer: 100

TSV Stulln - TV Wackersdorf 2:2 (1:1)

(aho) Nur zu einem Unentschieden kam der TSV Stulln gestern Abend gegen den TV Wackersdorf. In diesem Spiel schafften es die Gastgeber nicht, ihre zweimalige Führung zu halten, immer wieder glichen die Knappen aus. Die Einheimischen besaßen leichte Vorteile, die sie nach einer halben Stunde durch Tobias Lippert zum Führungstreffer nutzten. Nur zwei Minuten später kam der TV durch Julian Fischer zum Gleichstand. Nach der Pause begann die beste Phase der Stullner mit dem 2:1 durch Sebastian Hartmann. Wieder dauerte die Freude darüber nicht sehr lange, denn nach einer Stunde konnte Mathias Wilk für den Gast ausgleichen. Trotz ständiger Bemühungen reichte es für die Heimelf nicht zum angestrebten Sieg.

Tore: 1:0 (31.) Tobias Lippert, 1:1 (33.) Julian Fischer, 2:1 (50.) Sebastian Hartmann, 2:2 (60.) Mathias Wilk - SR: Adrian Söchtig - Zuschauer: 100

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.