Die Kreisliga West präsentiert sich an der Tabellenspitze ähnlich spannend wie in der Brisanz, der sich an diesem Wochenende ergebenden Paarungen. Mit beiden Derbys zwischen dem TV Nabburg gegen den FC Schmidgaden und FC OVI/Teunz gegen die SG Pertolzhofen/Niedermurach hält die Attraktivität der Liga, was sie sportlich und prestigeträchtig verspricht. Der TV Nabburg kann mit einem anvisierten Erfolg über den FC Schmidgaden weiter von der Bezirksliga träumen, während auch der FC OVI/Teunz mit einem Sieg in der TGW-Arena in Teunz den Wiederaufstieg zumindest auf Platz drei in der Tabelle weiterhin fest im Blickfeld behalten würde. Die Partie des TSV Stulln beim Spitzenreiter SC Katzdorf wurde wegen der schlechten Platzverhältnisse abgesagt.
1. FC Schwarzenfeld – TSV Nittenau Sa. 15 Uhr
Die Vorgabe von Schwarzenfelds Sportlichen Leiter Martin Grassmann ist für das Heimspiel am Samstag gegen den TSV Nittenau klar definiert. Die drei Punkte müssen im Sportpark bleiben, um am Tabellenführer SC Katzdorf dranzubleiben. Trotz des krankheitsbedingten Fehlens von Spielertrainer Daniel Bohnert (als Spieler/er coacht von der Seitenlinie) ist Martin Grassmann aufgrund der hervorragenden Trainingseindrücke überzeugt, dass seine Elf im ersten Spiel nach der Winterpause ähnlich dominant zu Hause auftritt wie im vergangenen Jahr.
TSV Dieterskirchen – SF Weidenthal-Guteneck So. 15.15 Uhr
Der TSV Dieterskirchen kann sich nach einer guten Leistung in Stulln in der Vorwoche und einem daraus resultierenden verdienten Teilerfolg nun auf das erste Heimspiel gegen die Sportfreunde aus Weidenthal-Guteneck freuen. Trotz der nach wie vor anhaltenden personell schwierigen Situation ist die Mannschaft um Trainer Rainer Summerer hochmotiviert „Hand in Hand“ mit dem treuen Heimpublikum den nächsten wichtigen Schritt in Richtung Saisonziel Klassenerhalt gehen zu können. Auch bei den Gästen entspannt sich die Personallage kaum. Trainer Christian Hechtl fordert nun um so mehr die Fortsetzung der mannschaftlichen Geschlossenheit in Dieterskirchen um bei einem starken Gegner zumindest einen Teilerfolg mit nach Hause nehmen zu können.
TV Nabburg – FC Schmidgaden So. 15.15 Uhr
Der TV Nabburg erwartet ähnlich wie in der vergangenen Woche in Tännesberg einen hochmotivierten Gegner der über den Kampf ins Spiel finden wird. „Wir sind vorbereitet und müssen dagegenhalten“, möchte Nabburgs Sport-Chef Felix Scharf die drei Punkte in Nabburg behalten. Wohlwissend, wie hochmotiviert und befreit der FC Schmidgaden anreisen wird. Personell ändert sich beim Tabellenzweiten nichts Wesentliches, Lukas Reitinger wird wieder zum Kader stoßen. Schmidgadens Trainer Wolfgang Richthammer weiß um die Favoritenrolle des Gastgebers. „Wir brauchen eine Spitzenleistung um mit den Nabburgern mithalten zu können“, erhofft sich Wolfgang Richthammer aufgrund des Derbycharakters einen Leistungsschub seiner Elf. Personell gesehen fehlen weiterhin Jonas Lehner, Lukas Kraus und Florian Rewitzer.
SC Katzdorf – TSV Stulln abgesagt
FC OVI – Teunz – SG Pertolzhofen/Niedermurach
„Wir gehen mit voller Kapelle ins Derby“, freut sich FC – OVI -Teunz – Coach Matthias Biebl auf das Lokalderby gegen die SG Pertolzhofen/Niedermurach. Bis auf die langzeitverletzten Daniel Kellner und Christian Uschold kann der Hausherr mit dem Rückkehrer Bastian Welnhofer im Kader zuversichtlich antreten. Matthias Biebl fordert seine Jungs nun auf mehr Selbstvertrauen in die spielerischen Qualitäten zu haben um gegen die sicherlich hochmotivierten Gäste eine dominante Spielweise an den Tag legen zu können. Die Fehler die bei der SG Pertolzhofen/Niedermurach zur Auftaktniederlage gegen eine starke SG Neukirchen-Balbini/Kleinwinklarn zuletzt geführt haben wurden unter der Woche im Training analysiert. Diese gilt es nun im Prestigeduell in Teunz abzustellen um zumindest einen Teilerfolg einfahren zu können. Erschwerend kommt jedoch hinzu, dass bei den Gästen im Vergleich zur Vorwoche zwei Abwehrspieler ersetzt werden müssen.
SG Neukirchen/Kleinwinklarn – Eintracht Schwandorf So. 15.15 Uhr
Die Schwandorfer Eintracht erwartet auf dem Kleinwinklarner Sportgelände ein kleines Endspiel. „Wenn wir den Platz als Verlierer verlassen, können wir in der nächsten Saison wohl endgültig mit der Kreisklasse planen“, unterstreicht Eintracht – Co – Coach Sven Jäger die Bedeutung dieser Auswärtspartie.
TSV Tännesberg – TV Wackersdorf So. 15.15 Uhr
Trotz einer ansprechenden Leistung gegen den favorisierten TV Nabburg waren es wieder die vermeidbaren Fehler in der Defensive die die Mannschaft ins Hintertreffen geraten ließen. „Wenn wir am Sonntag nicht gewinnen rückt der direkte Klassenerhalt in weiter Ferne“, verdeutlicht Mittelfeldspieler Thomas Hauer die Wichtigkeit dieses Spiels für seine Mitspieler. Die Tännesberger können in unveränderter Formation in die Partie gehen. Der TV Wackersdorf reist zum Sechspunktespiel nach Tännesberg am morgigen Sonntag. „Jetzt zählts“, verweist Abteilungsleiter Markus Ellert mit Blick auf die Tabelle auf die Punktekonstellation der aufeinandertreffenden Teams. Die Knappen möchte es vermeiden noch die in Abstiegszone abzurutschen, hierzu sind jedoch aus Wackersdorfer Sicht beständigere Leistungen und eine effizientere Chancenverwertung erforderlich.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.