Nur ganz wenig Verschiebungen in der Tabelle gab es nach dem Spieltag vom Wochenende in der Kreisliga West. Ganz vorne liefern sich der 1. FC Schwarzenfeld und der FC OVI-Teunz (beide 33) ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das am nächsten Wochenende beim direkten Aufeinandertreffen der beiden den Spieltag überstrahlen wird. Die Schwarzenfelder kamen am Samstag gegen die SG Neukirchen/Kleinwinklarn zu einem mühevollen 3:2, der FC OVI-Teunz gewann beim TV Wackersdorf (15) mit 2:0. Zu den schärfsten Verfolgern zählen die punktgleichen Clubs aus Nabburg (32) und Katzdorf (32), die am Sonntag zu Siegen über die FT Eintracht Schwandorf (8) und SG Pertolzhofen/Niedermurach (22) kamen. Anschluss hält der TSV Stulln (31) nach dem alles andere alsleichten 3:1-Erfolg über den TSV Tännesberg (9). Ein 1:0 vermeldet der FC Schmidgaden (25) im Heimspiel gegen den SF Weidenthal/Guteneck (21). Zurück in der Erfolgsspur ist der TSV Dieterskirchen (23) nach dem klaren 3:1 über den TSV Nittenau (23.).
1. FC Schwarzenfeld - SG Neukirchen/Kleinwinklarn 3:2 (2:1)
Völlig unnötig ließen die Schwarzenfelder ihre Fans zittern. In diesem Spiel gegen den Tabellenletzten waren sie klar überlegen, sie hatten zahlreiche Chancen, um das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Der 1. FC begann stärker und erzielte durch Florian Schlagenhaufer nach zwölf Minuten die Führung. Durch ein Freistoßtor von Ivica Tomasic kam die SG Neukirchen/Kleinwinklarn zum Ausgleich, aber noch vor der Pause brachte Simon Graßmann die Heimelf wieder nach vorne. Nach der Halbzeit verlief des Spiel der Gastgeber etwas schwächer, wenngleich sie das Geschehen weiterhin im Griff hatten. Marius Stangl erhöhte in der 67. Minute auf 3:1, doch dann wurde es wieder spannend, weil Ivica Tomasic zum 2:3 verkürzte. Mehr ließen die Schwarzenfelder nicht zu, sie schafften einen verdienten Sieg.
Tore: 1:0 (12.) Florian Schlagenhaufer, 1:1 (31.) Ivica Tomasic, 2:1 (40.) Simon Graßmann, 3:1 (67.) Marius Stangl, 3:2 (71.) Ivica Tomasic - SR Robert Multerer - Zuschauer: 100
FC Schmidgaden - SF Weidenthal/Guteneck 1:0 (1:0)
Durch einen verwandelten Foulelfmeter von Manuel Polleti kurz vor dem Halbzeitpfiff gewann der FC Schmidgaden sein Heimspiel knapp gegen die SF Weidenthal/Guteneck. Es war ein abwechslungsreiches Match mit vielen Torraumszenen und Torchancen durch Freistöße. Die Heimelf konnte sich eine leichte Feldüberlegenheit erspielen, die nicht zum gewünschten Erfolg führte. Nach der Pause erhöhten die Weidenthaler ihre Angriffsbemühungen, trafen aber nicht ins Ziel. Insgesamt ist der Sieg der Platzherren nicht unverdient, weil wie etwas mehr Spielanteile besaßen.
Tore: 1:0 (45./Foulelfmeter) Manuel Polleti - SR Willi Hirsch - Zuschauer: 80
TV Wackersdorf - FC OVI-Teunz 0:2
Eine durchschnittiche Leistung reichte dem FC OVI-Teunz, um in Wackersdorf zu gewinnen. Die Knappen machten es dem Favoriten auch nicht leicht, sie vertrauten auf eine gute Abwehr. Nur selten konnten sich die Gästeangreifer erfolgreich durchsetzen. Es dauerte über eine halbe Stunde, bis der Tabellenzweite durch Manuel Löffelmann zum 1:0 kam. Nach der Pause wollte der FC OVI-Teunz die vorzeitige Entscheidung. Wackersdorf blieb seiner Defensivstärke treu. Das 2:0, das Daniel Augustin mit einem Strafstoß erzielte, ließ den Gast beruhigt zu Ende spielen.
Tore: 0:1 (33.)Manuel Löffelmann, 0:2 (79./Foulelfmeter) Daniel Augustin - SR Tobias Späth - Zuschauer: 100
TV Nabburg - SG PertolzhofenNiedermurach 2:1 (2:0)
Lange Zeit schien dieses Spiel zwischen dem TV Nabburg und der SG Pertolzhofen/Niedermurach eine eindeutige Sache für die Gastgeber zu sein, denn sie lagen durch die Treffer von Nikolaos Rizos aus der fünften Minute und dem 2:0 von Patrick Greindl nach 26 Minuten mit 2:0 vorne. Gegen Ende der ersten Halbzeit und in zweiten Abschnitt kamen die Gäste aber immer stärker auf, sie hatten Chancen zu eigenen Torerfolgen. Es reichte für die SG aber nur zu einer Ergebniskorrektur durch Markus Raiml in der 67. Minute. Am Ende war es ein Arbeitssieg für die Nabburger gegen einen nicht enttäuschenden Gast.
Tore: 1:0 (6.) Nikolaos Rizos, 2:0 (26.) Patrick Greindl, 2:1 (67.) Markus Raiml - SR Manuel Schmid - Zuschauer: 100
SC Katzdorf - FT Eintracht Schwandorf 2:0 (1:0)
Das Heimspiel der Katzdorfer gegen die FT Eintracht Schwandorf war eine klare Sache, wenngleich es die Gastgeber schwer hatten, sich gegen den aufopferungsvoll kämpfenden Gast durchzusetzen. Von Beginn an war der SC überlegen, er scheiterte aber immer wieder an der Schwandorfer Abwehr. Nur in der 35. Minute konnte Alexander Schmidts das 1:0 erzielen. In der zweiten Hälfte mühten sich die Gastgeber um einen zweiten Treffer, der lange Zeit nicht fiel. Erst in der 81. Minute nutzte erneut Alexander Schmidts seine Gelegenheit zum 2:0-Endstand.
Tore: 1:0 (35.) Alexander Schmidts, 2:0 (81.) Alexander Schmidts - SR Mario Kiefl - Zuschauer: 250
TSV Dieterskirchen - TSV Nittenau 3:1 (3:1)
Endlich wieder ein Erfolgserlebnis konnte der TSV Dieterskirchen zu Hause gegen den TSV Nittenau verbuchen. Beim 3:1-Sieg fielen alle Treffer bereits in der ersten Hälfte, die aus der Sicht der Gastgeber auch die bessere war. Es begann aber alles andere als wunschgemäß, denn der TSV Nittenau ging nach fünf Minuten durch Vincent Plötz in Führung. Dann steigerten sich die Platzherren immer mehr, sie erspielten sich eine klare Überlegenheit. Die Gäste kamen nur noch selten gefährlich vor das heimische Gehäuse. Bei Dieterskirchen avanchierte der dreifache Torschütze Maximilian Weingärtner zum Matchwinner, weil er in der 15., 19. und 40. Minute traf. Nach der Pause war es eine gleichverteilte Partie ohne große Höhepunkte, in der die Gastgeber dem Gegner gut im Griff hatten.
Tore: 0:1 (5.) Vincent Plötz, 1:1 (15.) Maximilian Weingärtner, 2:1 (19.) Maximilian Weingärtner, 3:1 (40.) Maximilian Weingärtner - SR Andreas Fleißer - Zuschauer: 150
TSV Stulln - TSV Tännesberg 3:1 (1:0)
Das Heimspiel der Stullner gegen den TSV Tännesberg war kein berauschendes Spiel, dennoch reichte es zu einem 3:1-Erfolg. Ausschlaggebend war eine Leistungssteigerung nach der Pause und den Toren von Andreas Meyer in der 81. Minute und dem eingewechseltn Dominik Götz in der 88. Minute. Im ersten Durchgang mühten sich die Gastgeber um eine spielerische Linie, was ihnen nur selten gelang, weil der Gast die Räume eng machte. Es gab nur wenig Torraumszenen, und das 1:0 kam durch ein Kopfballtor von Wilhelm Frank nach einer Ecke mit dem Pausenpfiff zustande. Für den TSV traf Zdenek Sykora in der 51. Minute zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich.
Tore: 1:0 (45.) Wilhelm Frank, 1:1 (51.) Zdenek Sykora, 2:1 (81.) Andreas Meyer, 3:1 (88.) Dominik Götz- SR Horst Lang - Zuschauer: 100












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.