Am letzten offiziellen Spieltag in der Kreisliga West vor der Winterpause gewannen die beiden Führunden ihre Heimspiele im Gleichschritt. Der SC Katzdorf (38) setzte sich in einer überlegen geführten Begegnung gegen den TSV Tännesberg (10) ebenso mit 5:1 durch wie der TV Nabburg (8), der den TSV Nittenau (23) erfolgreich in die Schranken wies. Anschluss hält der FC OVI-Teunz (37), dem bei der SG Neukirchen/Kleinwinklarn (7) ein 3:0-Sieg gelang. Dagegen musste sich der 1. FC Schwarzenfeld (34) erstmals zu Hause beugen. Er verlor gegen die SG Pertolzhofen/Niedermurach (28) mit 1:3 und bleibt in der Verfolgerposition, zu der auch der TSV Stulln (34.) nach dem mühsamen 4:2 gegen die SF Weidenthal/Guteneck (22) zu zählen ist. Ausgefallen ist das Heimspiel des TSV Dieterskirchen (24) gegen den FC Schmidgaden (28). Das Kellerduell zwischen dem TV Wackersdorf (18) und der FT Eintracht Schwandorf (8) endete mit einem 3:1-Erfolg der Gastgeber.
1. FC Schwarzenfeld - SG Pertolzhofen/Niedermurach 1:3
(aho) Erstmals hat der 1. FC Schwarzenfeld ein Spiel vor eigenem Publlikum verloren. Gegen die SG Pertolzhofen/Niedermurach verloren die Gastgeber mit 1:3. Weil die Heimelf in der ersten Halbzit viel zu passiv war und zu wenig nach vorne zeugte, geht der Erfolg der Gäste auch in Ordnung. Kurz vor dem Pausenpfiff brachte Wolfgang Prey die SG in Führung. Schwarzenfeld hatte aufgrund der zurückhaltenden Spielweise nicht viele Torchancen. Als Markus Raiml in der 69. Minute auf 0:2 erhöhte, bahnte sich die Niederlage an, obwohl der 1. FC danach drückend überlegen wurde. Es reichte zum 1:2 durch Adrian Imeri in der 77. Minute. Zu mehr reichte es nicht, weil die Gäste hinten sicher standen und bei einem Konter in der Schlussminute durch Maximilian Pamler zum 1:3 trafen.
Tore: 0:1 (44.) Wolfgang Prey, 0:2 (69.) Markus Raiml, 1:2 (77.) Adrian Imeri, 1:3 (90.) Maximilian Pamler - SR Andreas Fleißer - Zuschauer: 120
TSV Stulln - SF Weidenthal/Guteneck 4:2
(aho) Bis in die Schlussphase hinein musste der TSV Stulln um den Erfolg gegen den Weidenthaler Sportfreunde zittern. Erst zwei Tore von Andreas Meyer in der 87.und 90. Minute sicherten den Gastgebern den Sieg. Zuerst war es ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Feldvorteilen für die Stullner. Nach einer halben Stunde erzielte Wilhelm Frank das 1:0, dem ließ Tobias Lippert in der 37. Minute das 2:0 folgen. Kurz vor der Pause nutzten die Weidenthaler die Unaufmerksamkeit der Heimelf durch Max Hutzler und Johannes Hösl zum Gleichstand. Im zweiten Durchgang mühte sich der TSV, den Siegtreffer zu erzielen, musste aber bis zur 87. Minute warten. Seitens der Gäste sah Matthias Plail nach einem Handspiel die Rote Karte.
Tore: 1:0 (30.) Wilhelm Frank, 2:0 (37.) Tobias Lippert, 2:1 (42.) Max Hutzler, 2:2 (45.) Johannes Hösl, 3:2 (87.) Andreas Meyer, 4:2 (90.) Andreas Meyer - SR Werner Gabler - Zuschauer: 150 - Rot: (90.) Matthias Plail (Weidenthal) wegen Handspiel -
SG Neukirchen/Kleinwinklarn - FC OVI/Teunz 0:3
(aho) Keine Glanzleistung musste der FC OVI-Teunz zeigen, um beim Tabellenletzten zu gewinnen. Dem Gast gelang ein 3:0-Erfolg, bei dem er nicht ernsthaft gefordert wurde. Nach einem beiderseitigen Abtasten verwandelte Kilian Fischer nach etwas mehr als einer halben Stunde einen Elfmeter zum 0:1, dem Arthur Kerbel in der 45. Minute das vorentscheidene 0:2 folgen ließ. Im zweiten Durchgang war es wiederum eine durchschnittliche Begegnung, der der FC OV/Teunz zwar bestimmte, aber nur noch zu einem Treffer durch Daniel Augustin in der 58. Minute kam.
Tore: 0:1 (34./Foulelfmeter) Kilian Fischer, 0:2 (45.) Arthur Kerbel, , 0:3 (58.) Daniel Augustin - SR Karl-Heinz Späth - Zuschauer: 150
TV Wackersdorf - FT Eintracht Schwandorf 3:1
(aho) Zu einem verdienten Heimerfolg über den FTE Schwandorf kamen die Knappen. In diesem Derby sah es zunächst nach einer klaren Sache für die Heimelf aus. die ein hohes Tempo vorlegte und gleich mit 2:0 in Führung gehen konnte. Beide Treffer erzielte Simon Oberndorfer in der 14. und 26. Minute. Danach ließ die Überlegenheit des TV etwas nach, die Eintracht kam besser ins Spiel. Vor allem nach dem Anschlusstor von Turgut Eraslan, der in der 49. Minute einen Elfmeter verwandelte und die beste Phase der Schwandorfer einleitete. Es reichte aber nicht zum Ausgleich, weil die heimische Abwehr immer wieder im Bilde war. Die Entcheidung fiel in der 80. Minute durch das 3:1 von Michael Roidl.
Tore: 1:0 (14.) Simon Oberndorfer, 2:0 (26.) Simon Oberndorfer, 2:1 (49./Foulelfmeter) Turgut Eraslan, 3:1 (80.) Michael Roidl - SR Atay Karabulut - Zuschauer: 120 -
TV Nabburg - TSV Nittenau 5:1
(aho) Sicher gewann der TV Nabburg sein Heimspiel gegen den TSV Nittenau mit 5:1, wobei er nur in der ersten Halbzeit leichte Probleme hatte. Schon nach zehn Minuten gingen die Gastgeber durch Pascal Behringer in Führung. Trotz Chancen folgte kein weiterer Nabburger Treffer, vielmehr kam Nittenau kurz vor der Pause durch ein Kopfballtor von Maximilian Gebhard zum Ausgleich. Wesentlich engegierter wirkten die Platzherren nach dem Wechsel. Pascal Behringer traf zum 2:1, dann erhöhte Tarkan Özdemir auf 3:1. Es folgte das 4:1 von Nikolaos Rizos in der 68. Minute, bevor nochmals Tarkan Özdemir in der 83. Minute zum 5:1-Endstand traf.
Tore: 1:0 (10.) Pascal Behringer, 1:1 (43.) Maximilian Gebhard, 2:1 (65.) Pascal Behringer, 3:1 (74.) Tarkan Özdemir, 4:1 (78.) Nikolaos Rizos, 5:1 (83.) Tarkan Özdemir - SR Matthias Wolf - Zuschauer:110
SC Katzdorf - TSV Tännesberg 5:1
(aho) Schon in der ersten Halbzeit legte der Tabellenerste den Grundstock für den deutlichen Sieg. Beim Seitenwechsel stand es 4:1 für den SC Katzdorf, der alles im Griff hatte und auf die Treffsicherheit seines Angreifers Markus Feigt vertrauen konnte, der insgesamt vier Mal einlochte. Den fünften Treffer steuerte Alexander Schmidts nach einer Ecke bei. Tännesberg konnte lediglich durch einen umstrittenen Elfmeter, den Zdenek Sykora zum 3:1 verwandelte, verkürzen. In eine ernsthafte Bedrängnis geriet die Heimelf zu keiner Zeit.
Tore: 1:0 (4.) Markus Feigt, 2:0 (20.) Markus Feigt, 3:0 (35.) Alexander Schmidt, 3:1 (41./Foulelfmeter) Zdenek Sykora, 4:1 (44.) Markus Feigt, 5:1 (90.) Markus Feigt - SR Richard Kerscher - Zuschauer: 170
TSV Dieterskirchen - FC Schmidgaden ausgefallen
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.