Die Kreisliga West hat einmal mehr einen Wechsel an vorderster Stelle zu vermelden. Wenn auch punktgleich mit dem FC OVI-Teunz (30), aber mit dem besseren Torverhältnis, ist der 1. FC Schwarzenfeld (30) zurück an der Tabellenspitze. Vorangegangen war ein 5:3-Erfolg gegen die SF Weidenthal/Guteneck (21). Der FC OVI-Teunz kam in einem spannenden Match gegen den TV Nabburg (29) nicht über ein 3:3 hinaus. Zusammen mit dem bei der SG Pertolzhofen/Niedermurach (22) 3:1 siegenden SC Katzdorf (29) gehören die Nabburger zum Verfolgerfeld. Hierin befindet sich auch der TSV Stulln (28) nach dem 2:1 beim TSV Nittenau (23). Einen 2:1-Auswärtssieg landete auch der FC Schmidgaden (22), er gewann durch den Last-Minute-Treffer von Andreas Werner beim TSV Tännesberg (9). Für die Überraschung des Tages sorgte die FT Eintracht Schwandorf (8). Sie setzte sich gegen den immer mehr nachlassenden TSV Dieterskirchen (20) mit 2:0 durch und verließ den letzten Platz. Den hat wieder die SG Neukirchen/Kleinwinklarn (6) in Händen, der dem TV Wackersdorf (15) mit 1:2 unterlag.
1. FC Schwarzenfeld – SF Weidenthal/Guteneck 5:3 (3:1)
Zu einem hochverdienten Heimerfolg kam der 1. FC Schwarzenfeld gegen die Sportfreunde Weidenthal. Die Mannschaft zeigte die richtige Reaktion auf die zuletzt erlittenen Niederlagen. Durch Unkonzentriertheiten in der Abwehr ließen die Gastgeber den Gegner immer wieder herankommen, sonst wäre das Spiel wesentlich früher entschieden gewesen. Dem Führungstor durch Felix Peter in der Anfangsphase folgte postwendend der Ausgleich durch Johannes Hösl. Danach zogen die Schwarzenfelder durch Tore von Sandro Schlegel, Matthis Messmann und Florian Schlagenhaufer auf 4:1 davon, bevor Florian Hösl wieder verkürzte. Nach dem Tor von Akin Agdogan zum 5:2 war alles klar, wenngleich kurz vor dem Ende Bastian Kraus nochmals ins gegnerische Tor traf.
Tore: 1:0 (7.) Felix Peter, 1:1 (8.) Johannes Hösl, 2:1 (29.) Sandro Schlegel, 3:1 (34.) Matthias Messmann, 4:1 (64.) Florian Schlagenhaufer, 4:2 (68.) Florian Hösl, 5:2 (78.) Akin Akdogan, 5:3 (87.) Bastian Kraus – SR: Stefan Grau – Zuschauer: 120
FT Eintracht Schwandorf – TSV Dieterskirchen 2:0 (0:0)
Zu einem überraschenden Heimerfolg kam die FT Eintracht. Nicht der favorisierte Gast bestimmte über weite Teile das Geschehen, sondern der Tabellenletzte. Im ersten Durchgang fanden die heimischen Angreifer trotz einiger Chancen nicht den Weg zum gegnerischen Tor. Der TSV hatte auch keine zwingenden Chancen, er blieb vieles schuldig. Nach der Pause erzielte Sebastian Bindig die Führung für die Heimelf, die dadurch neuen Schwung bekam. Sie setzte den Gegner mächtig unter Druck. Zehn Minuten vor dem Ende sorgte Julian Jäger mit dem 2:0 für die Entscheidung.
Tore: 1:0 (55.) Sebastian Bindig, 2:0 (80.) Julian Jäger – SR: Kiran Becker – Zuschauer: 60
TSV Tännesberg – FC Schmidgaden 1:2 (0:1)
Durch einen Treffer von Andreas Werner in der letzten Spielminute gewann der FC Schmidgaden in Tännesberg mit 2:1. Insgesamt ist der Gästeerfolg nicht unverdient. Das Spiel begann mit dem Schmidgadener Führungstor gleich in der ersten Minute durch Manuel Polleti. Danach entwickelte sich ein gleichverteiltes Geschehen, in dem die Heimelf mehrfach kurz vor dem Ausgleich stand. Das 1:1 markierte Zdenek Sykora nach knapp einer Stunde, er ließ die Hoffnungen auf einen Erfolg steigen. Die Gäste erwiesen sich als konterstark und holten sich durch den Treffer in der Schlussminute den Sieg.
Tore: 0:1 (1.) Manuel Polleti, 1:1 (59.) Zdenek Sykora, 1:2 (90.) Andreas Werner – SR: Christian Killermann – Zuschauer: 80
TSV Nittenau – TSV Stulln 1:2 (1:0)
Durch eine Energieleistung in der letzten Viertelstunde konnte der TSV Stulln die Niederlage beim TSV Nittenau noch abwenden und mit 2:1 gewinnen. Zunächst jedoch waren die Gastgeber am Drücker. Sie hatten anfangs Vorteile und gingen auch durch Lukas Ernst nach 19 Minuten in Führung. Der Gegner hatte in dieser Phase Probleme, sein Spiel aufzuziehen. Nach der Pause verteidigte die Heimelf den Vorsprung, konnte aber keine ihrer Chance zu einem zweiten Tor nutzen. So erkannten die Stullner ihrerseits die Gelegenheit, selbst zuzuschlagen. Wilhelm Frank schaffte in der 72. Minute den Ausgleich. Damit gaben sich die Gäste nicht zufrieden, sie drängten weiter nach vorne. Den Siegtreffer markierte Josef Lobinger.
Tore: 1:0 (19.) Lukas Ernst, 1:1 (72.) Wilhelm Frank, 1:2 (84.) Josef Lobinger – SR: Lucio Lobinger – Zuschauer: 150
SG Pertolzhofen/Niedermurach – SC Katzdorf 1:3 (1:2)
Es war eine starke Vorstellung der Katzdorfer, die ihre Vorteile zu nutzen wussten. Auffälligster Akteur in den Reihen der Gäste war der dreifache Torschütze Michael Bayerl. Zuerst aber gingen die Gastgeber durch Johannes Scherr in Führung. Zwei Minuten später glichen die Katzdorfer durch Michael Bayerl aus, weitere zwei Minuten darauf hieß es 1:2 durch den gleichen Spieler. Von nun an bestimmte der SCK das Geschehen, auch wenn er vor der Pause nicht mehr traf. Für die Entscheidung sorgte erneut Michael Bayerl mit dem 1:3. Für die Gäste ergaben sich weitere Chancen, die sie aber nicht mehr nutzten.
Tore: 1:0 (18.) Johannes Scherr, 1:1 (20.) Michael Bayerl, 1:2 (22.) Michael Bayerl, 1:3 (48.) Michael Bayerl – SR: Karl-Heinz Späth – Zuschauer: 90
FC OVI-Teunz – TV Nabburg 3:3 (1:1)
Eine spannende und abwechslungsreiche Partie sahen die Zuschauer in Teunz. Beide Seiten suchten die Offensive, hatten aber Probleme in der Defensive. Daniel Augustin brachte die Heimelf in Führung, doch die Nabburger schlugen in Person von Patrick Greindl zurück. Zehn Minuten nach der Pause gelang Nikolaos Rizos das 2:1 für den TV. Dann begann die starke Phase der Gastgeber, die durch Daniel Augustin zunächst ausglichen und durch Gerhard Herzog wieder in Führung gingen. Dass es nicht zum Sieg reichte, lag an Tarkan Özdemir, der zum 3:3 traf. Kurz vor dem Ende gab es eine Matchstrafe für Arthur Kerbel.
Tore: 1:0 (21.) Daniel Augustin, 1:1 (24.) Patrick Greindl, 1:2 (55.) Nikolaos Rizos, 2:2 (67.) Daniel Augustin, 3:2 (71.) Gerhard Herzog, 3:3 (82.) Tarkan Özdemir – SR: Josef Baier – Zuschauer: 140 – Gelb/Rot: (87.) Arthur Kerbel (OVI-Teunz)
SG Neukirchen – TV Wackersdorf 1:2 (1:2)
Schon zur Halbzeit stand der Erfolg für die Gäste in diesem durchschnittlichen Spiel fest. Die Knappen gingen bereits nach neun Minuten durch Marvin Müller in Führung. Nur wenig später glich die SG nach einem schönen Spielzug aus. Fast mit dem Pausenpfiff brachte Matthias Walz den TV Wackersdorf wieder nach vorne. In der zweiten Halbzeit gab es beiderseits nur noch wenige Höhepunkte. Der Sieg des TV ist aufgrund der guten ersten Halbzeit nicht unverdient.
Tore: 0:1 (9.) Marvin Müller, 1:1 (17.) Stefan Grassmann, 1:2 (45.) Matthias Walz – SR: Michael Schießl – Zuschauer: 80
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.