In der Kreisliga West hat der 1. FC Schwarzenfeld (24) am elften Spieltag seine Tabellenführung verteidigt. Die Grundlage hierfür war der 2:0-Sieg beim starken Aufsteiger TSV Dieterskirchen (20). Dicht auf den Fersen ist ihm der FC OVI-Teunz (23), der sich beim FC Schmidgaden mit 1:0 durchsetzte. Gleich ein halbes Dutzend Treffer gelangen dem TV Nabburg (22), der bei den SF Weidenthal/Guteneck (15) mit 6:2 gewann. Immer stärker wird der SC Katzdorf (20), was er durch ein 5:0 über den TV Wackersdorf (12) unter Beweis stellte. Die SG Pertolzhofen/Niedermurach (19) kam beim TSV Tännesberg (6) nur zu einem 2:2 und hat den Kontakt zur Spitze vorerst verloren. Für den TSV Stulln (16) gab es zu Hause das erhoffte Erfolgserlebnis. Er siegte gegen die SG Neukirchen/Kleinwinklarn (3) mit 4:1. Einen 2:0-Heimerfolg landete der TSV Nittenau (14) gegen die FT Eintracht Schwandorf (5).
SF Weidenthal-Guteneck – TV Nabburg 2:6 (1:2)
Einen verdienten Sieg landete der TV Nabburg in Weidenthal. Allerdings wurde das Geschehen erst in der zweiten Halbzeit so richtig deutlich. Das Spiel begann mit zwei schnellen Toren der Nabburger durch Finn Grünauer und Pascal Behringer per Elfmeter. Nach knapp einer Viertelstunde kamen die Sportfreunde besser ins Spiel und verkürzten durch Christoph Manner nicht nur, sondern sorgten auch für einen ausgeglichenen Verlauf. Im zweiten Durchgang setzte sich die Überlegenheit des TV aber immer mehr durch. Finn Grünauer erzielt das 3:1, im Gegenzug verkürzte Johannes Hösl aber auf 2:3. Der Foulelfmeter in der 57. Minute, den Nikolaos Rizos zum 4:2 verwandelte, brachte die Gäste endgültig auf die Siegerstraße. Finn Grünauer und Nikolaos Rizos stellen den Endstand her.
Tore: 0:1 (3.) Finn Grünauer, 0:2 (6./Foulelfmeter) Pascal Behringer, 1;2 (14.) Christoph Manner, 1:3 (54.) Finn Grünauer, 2:3 (54.) Johannes Hösl, 2:4 (57./Foulelfmeter) Nikolaos Rizos, 2:5 (71.) Finn Grünauer, 2:6 (83.) Nikolaos Rizos – SR: David Seefried – Zuschauer: 80
FC Schmidgaden – FC OVI-Teunz 0:1 (0:0)
Wieder eine Niederlage musste der FC Schmidgaden einstecken. Dabei war er gegen den FC OVI-Teunz lange Zeit gleichwertig und hatte die eine oder andere Torchance. Die Gäste agierten aus einer sicheren Abwehr und kamen immer wieder zu Konterangriffen. Torlos ging es in die Pause. OVI-Teunz war in der zweiten Halbzeit etwas cleverer als die Heimelf. Sie nutzten eine ihrer wenigen klaren Möglichkeiten durch Daniel Augustin zum Führungstor in der 67. Minute. Danach zogen sie sich wieder zurück und überließen den Gastgebern das Geschehen, der allerdings nichts daraus machen konnte.
Tor: 0:1 (67.) Daniel Augustin – SR: Horst Lang – Zuschauer: 80
TSV Stulln – SG Neukirchen 4:1 (2:1)
Für den TSV Stulln gab es das erhoffte Erfolgserlebnis gegen den Tabellenletzten. Allerdings wurde es erst in der zweiten Halbzeit eine klare Sache für die Heimelf. Zwar ging der TSV in der sechsten Minute durch Michael Luber in Führung und erhöhte wenig später durch das Elfmetertor von Sebastian Hartmann auf 2:0, doch die Gäste kamen immer besser ins Spiel. Sie hatten Chancen auf einen Torerfolg. Der gelang ihnen aber erst in der 45. Minute durch Ante Katic. Konzentrierter und engagierter wirkten die Gastgeber nach der Pause. Tobias Lippert traf in der 56. Minute zum 3:1. Die Entscheidung lieferte ebenfalls Tobias Lippert mit dem 4:1 in der 77. Minute.
Tore: 1:0 (6.) Michael Luber, 2:0 (12./Foulelfmeter) Sebastian Hartmann, 2:1 (45.) Ante Katic, 3:1 (56.) Tobias Lippert, 4:1 (77.) Tobias Lippert – SR: Dieter Dendorfer – Zuschauer: 100
TSV Dieterskirchen – 1. FC Schwarzenfeld 0:2 (0:1)
In diesem Spitzenspiel untermauerte der 1. FC Schwarzenfeld seine Führungsansprüche. Er war gewarnt vor der Stärke des Aufsteigers und zeigte eine gute kämpferische sowie eine geschlossene Mannschaftsleistung. In der Abwehr standen die Gäste sicher, so dass der TSV Dieterskirchen nicht viele klare Chancen bekam. Nach vorne waren die Schwarzenfelder nicht ungefährlich. Kurz vor dem Pausenpfiff war es Thomas Bayerl, der das 0:1 erzielte. Mit dem Vorsprung im Rücken hatte es der Gast leicht, sein Spiel in der zweiten Hälfte zu gestalten. Als Sandro Schlegel in der 57. Minute auf 2:0 erhöhte, war die Vorentscheidung gefallen, denn die Heimelf schaffte es nicht mehr, sich gegen die Defensive des FC durchzusetzen.
Tore: 0:1 (41.) Thomas Bayerl, 0:2 (57.) Sandro Schlegel – SR: Finn Banderob – Zuschauer: 120
SC Katzdorf – TV Wackersdorf 5:0 (3:0)
In dieser Begegnung ließ der SC Katzdorf von Anfang an erkennen, dass er gewinnen wollte. Er bestimmte klar das Geschehen gegen den TV Wackersdorf, der keine Chance hatte. Gleich nach fünf Minuten gelang Tobias Kagerer, der insgesamt viermal traf, die 1:0-Führung. Das 2:0 fiel in der 19. Minute, bevor Tobias Kagerer in der 44. Minute das 3:0 markierte. Auch das Tor nach der Pause zum 4:0 in der 57. Minute ging auf sein Konto. Den Rest besorgte Markus Feigt mit dem 5:0 in der 81. Minute.
Tore: 1:0 (5.) Tobias Kagerer, 2:0 (19.) Tobias Kagerer, 3:0 (44.) Tobias Kagerer, 4:0 (57.) Tobias Kagerer, 5:0 (81.) Markus Feigt – SR: Robert Rem – Zuschauer: 200
TSV Nittenau – FT Eintracht Schwandorf 2:0 (0:0)
Schwer kämpfen musste der TSV Nittenau, bis er den 2:0-Sieg gegen die FT Eintracht Schwandorf unter Dach und Fach hatte. Im ersten Durchgang war es ein ausgeglichenes Spiel, in dem auch die Gäste ihre Chancen hatten, aber nicht trafen. Nittenau hätte in Führung gehen können, scheiterte aber immer wieder an der Schwandorfer Abwehr. Nach dem Seitenwechsel wurden die Angriffe des TSV durchdachter. Das 1:0 erzielte Lukas Ernst in der 71. Minute nach einem schönen Angriff. Für die Entscheidung sorgte wiederum Lukas Ernst mit dem 2:0 in der 88. Minute. Gästespieler Marko Kostic sah in der 81. Minute noch die Gelb/Rote Karte.
Tore: 1:0 (71.) Lukas Ernst, 2:0 (88.) Lukas Ernst – SR: Marco Gruber – Zuschauer: 100 – Gelb/Rot: (81.) Marko Kostic (FTE)
TSV Tännesberg – SG Niedermurach/Pertolzhofen 2:2 (1:2)
Ein Unentschieden holte sich der TSV Tännesberg gegen die favorisierte SG Pertolzhofen/Niedermurach. Anfangs sah es eher nach einer weiteren Niederlage der Gastgeber aus, denn der Gast erwischte den wesentlich besseren Start. Sven Sinzger erzielte nach 20 Minuten das 0:1, fünf Minuten später traf Fabian Schäffer zum 0:2. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit fand die Heimelf zu ihrem Spiel und hatte Chancen. Lukas Pavlicek verkürzte in der 41. Minute auf 1:2. In der zweiten Hälfte wollte der TSV den Gleichstand und setzte den Gast unter Druck. Peter Rackl war es, der in der 62. Minute zum 2:2 traf. Mehrt war trotz beiderseitiger Möglichkeiten nicht drin.
Tore: 0:1 (20.) Sven Sinzger, 0:2 (25.) Fabian Schäffer, 1:2 (41.) Lukas Pavlicek, 2:2 (62.) Peter Rackl – SR: Ronny Kohlhoff – Zuschauer: 120
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.