Der 1. FC Schwarzenfeld (10 Punkte) kam am vierten Spieltag in der Fußball-Kreisliga West im Absteigerduell gegen den FC OVI-Teunz (4) nicht über ein 1:1 hinaus. Der TSV Dieterskirchen (10) erreichte gegen den TSV Tännesberg (1) nur ein 2:2. Dahinter lauern der TV Nabburg (9) nach seinem 4:0 gegen die FT Eintracht Schwandorf (4) und die SG Pertolzhofen/Niedermurach (9) nach dem 4:1-Erfolg beim TV Wackersdorf (3). Erstmals zu den Gewinnern zählte der SC Katzdorf (3), der den TSV Nittenau (4) überraschend deutlich mit 5:1 bezwang. Eine 2:3-Heimpleite kassierte der TSV Stulln (5) ausgerechnet im Derby gegen den FC Schmidgaden (6), wobei er gleich zwei Elfmeter nicht nutzen konnte. Sieglos bleibt die SG Neukirchen/Kleinwinklarn (0), die sich gegen den SF Weidenthal/Guteneck (9) eine 0:3-Heimniederlage leistete.
FC Schwarzenfeld – FC OVI-Teunz 1:1 (1:0)
Erstmals in der noch jungen Saison musste der 1. FC Schwarzenfeld mit einer Punkteteilung zufrieden sein. Allerdings bewies die Mannschaft große Moral: Weil ihr Trainer Daniel Bohnert kurz nach der Pause mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen wurde, agierte sie mehr als eine halbe Stunde in Unterzahl. Sie verteidigte die durch Johannes Frey erzielte Führung bis zur 66. Minute. Dann verhängte der Schiedsrichter einen umstrittenen Elfmeter für den Gast, den Daniel Augustin zum 1:1 verwandelte. Trotz Unterzahl war der FC in der Schlussphase dem Siegtreffer näher als der Gast.
Tore: 1:0 (18.) Johannes Frey, 1:1 (66./Foulelfmeter) Daniel Augustin – SR: Maik Kreye – Zuschauer: 120 – Gelb-Rot: (58.) Daniel Bohnert (Schwarzenfeld) wegen Foulspiel, (90.) Daniel Sorgenfrei (OVI-Teunz) wegen Foulspiel
TSV Stulln – FC Schmidgaden 2:3 (2:2)
Im Lokalderby kassierte der TSV Stulln die erste Niederlage, die vermeidbar gewesen wäre. So gelang es der Heimelf nicht, sich gegen die robuste Gästeabwehr zu behaupten. Auch war der TSV nicht in der Lage, zwei Elfmeter zu verwandeln. Es begann gut für die Stullner, denn Daniel Linsmeier erzielte das 1:0. Zehn Minuten später glich Schmidgaden aus und ging nach einer halben Stunde sogar in Führung. Kurz vor der Pause schaffte Fabian Schieber den 2:2-Ausgleich. Nach der Pause markierte Michali Gatsas das 3:2 für den Gast, der dann in Unterzahl geriet, als Christoph Deml nach einer Notbremse vom Feld musste. Den Elfmeter konnte Wilhelm Frank nicht verwandeln. Wenig später ereilte Josef Lobinger nach einem Foul das gleiche Schicksal, er musste vorzeitig aufhören. Stulln konnte seine Überlegenheit nicht zum Gleichstand nutzen und verschoss in der Nachspielzeit erneut einen Strafstoß.
Tore: 1:0 (13.) Daniel Linsmeier, 1:1 (22.) Manuel Polleti, 1:2 (31.) Alexander Schmidl, 2:2 (41.) Fabian Schieber, 2:3 (54.) Michali Gatsas –SR: Ralf Waworka – Zuschauer: 120 – Rot: (67.) Christoph Deml (Schmidgaden) wegen Notbremse, (72.) Josef Lobinger (Stulln) wegen Foulspiel – Besondere Vorkommnisse: (68.) Wilhelm Frank (Stulln) verschießt einen Elfmeter, (96.) Andreas Meyer (Stulln) verschießt einen Elfmeter
SC Katzdorf - TSV Nittenau 5:1 (1:1)
Mit einer starken Leistung holte sich der SC Katzdorf den ersten Sieg. Gegen den TSV Nittenau war er in allen Belangen das bessere Team. Überragender Akteur war dabei der dreifache Torschütze Markus Feigt, der nicht nur das 1:0 erzielte, sondern auch nach der Halbzeit traf. Nittenau konnte nur in der ersten Hälfte mithalten und unmittelbar nach dem 1:0 den Ausgleich durch Vincent Plötz erzielen. Die weiteren Tore für die überzeugenden Gastgeber erzielten Alexander Schmidts und Jonas Pirkenseer.
Tore: 1:0 (14.) Markus Feigt, 1:1 (15.) Vincent Plötz, 2:1 (48.) Markus Feigt, 3:1 (63.) Markus Feigt, 4:1 (82.) Alexander Schmidts, 5:1 (88.) Jonas Pirkenseer – SR: Karl-Heinz Späth – Zuschauer: 100
TSV Dieterskirchen – TSV Tännesberg 2:2 (0:2)
Einen ersten Punktverlust musste der Neuling hinnehmen. Im Heimspiel gegen den TSV Tännesberg kamen die Dieterskirchener im letzten Moment noch zum 2:2, nachdem sie schon mit 0:2 ins Hintertreffen geraten waren. Der Gast trat ohne Respekt an, suchte seine Chancen in der Offensive, und hatte damit Erfolg. Johannes Stahl erzielte den Führungstreffer für den TSV, dem Lukas Pavlicek das 0:2 folgen ließ. Dieterskirchen kam erst nach der Pause besser zurecht, als das Tempo erhöht wurde. Andreas Ruhland ließ die Heimelf mit dem 1:2 wieder hoffen. Es folgte ein Sturmlauf der Gastgeber, die erst in der Schlussphase durch Johannes Elsner den Gleichstand zum 2:2 schafften.
Tore: 0:1 (15.) Johannes Stahl, 0:2 (32.) Lukas Pavlicek, 1:2 (55.) Andreas Ruhland, 2:2 (90.) Johannes Elsner – SR: Robert Rem – Zuschauer: 100
TV Nabburg – FTE Schwandorf 4:0 (1:0)
Die Gastgeber siegten problemlos mit 4:0. Dabei erzielte Niklas Schwab schon frühzeitig das 1:0, was Sicherheit gab. Weitere Chancen blieben ungenutzt, obwohl der TV im Vorteil war. Erst nach dem Wechsel gelang durch Finn Grünauer in der 52. Minute der nächste Treffer. Nabburg blieb überlegen und hatte Chancen, die Führung auszubauen, während der Gast nicht viel für die Offensive tat. Die Entscheidung fiel durch Vinzent Schmid gegen Ende der Partie, er traf in der 75. und 83. Minute zum deutlichen Endstand.
Tore: 1:0 (13.) Niklas Schwab, 2:0 (52.) Finn Grünauer, 3:0 (75.) Vinzent Schmid, 4:0 (83.) Vinzent Schmid – SR: Dominik Schwarz – Zuschauer: 100
TV Wackersdorf – SG Pertolzhofen 1:4 (0:2)
Gegen den starken Gast stand der TV Wackersdorf von Beginn an auf verlorenem Posten. Die SG war spielbestimmend und hatte auch die besseren Torchancen. Bereits in der ersten Hälfte sorgte der Gast für klare Verhältnisse und führte mit 2:0. Als Mathias Wilk nach knapp einer Stunde verkürzte, keimte kurzzeitig Hoffnung auf bei den Knappen. Die SG blieb gefährlich und erhöhte in der 79. Minute auf 1:3 durch Sven Sinzger. Den Rest besorgte nochmals Markus Raiml in der 83. Minute.
Tore: 0:1 (27.) Markus Raiml, 0:2 (36.) Maximilian Pamler, 1:2 (57.) Mathias Wilk, 1:3 (79.) Sven Sinzger, 1:4 (83.) Markus Raiml – SR: Richard Kerscher – Zuschauer: 50
SG Neukirchen – SF Weidenthal 0:3 (0:1)
Die Gastgeber bleiben weiterhin ohne Punktgewinn. Den Gästen reichte eine durchschnittliche Leistung zum Sieg. Sie nutzten ihre Chancen besser aus. Alexander Kirchberger brachte die Sportfreunde in Führung. Im zweiten Abschnitt traf Johannes Hösl zum 0:2, bevor der eingewechselte Johannes Eckl den Endstand herstellte.
Tore: 0:1 (33.) Alexander Kirchberger, 0:2 (66.) Johannes Hösl, 0:3 (72.) Johannes Eckl – SR: Dieter Dendorfer – Zuschauer:80
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.