Mit sofortiger Wirkung trennte sich die DJK Weihern-Stein Anfang der vergangenen Woche vom Aufstiegstrainer Jürgen Eichhammer . "Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, weil Jürgen ein hervorragender Trainer ist. Die Resultate der vergangenen Wochen haben dazu geführt, dass Jürgen die Mannschaft nicht mehr erreichen konnte", begründete Abteilungsleiter Georg Schwarzbauer die Trennung. Neuer Mann auf der Kommandobrücke des Aufsteigers ist mit Helmut Schießl kein unbekannter, er wird schon am Sonntag in Pullenried an der Linie stehen.
DJK Dürnsricht - SV Haselbach Sa. 16.00
Trotz der positiven Entwicklung seiner Mannschaft und der vorhandenen Aufbruchstimmung warnt DJK-Coach Georg Winkler, nicht nachzulassen und hochkonzentriert ins Spiel gegen den Favoriten aus Schwandorf zu gehen. "Wir müssen dringend unsere eklatanten Fehlpässe abstellen, sonst geht der Schuss nach hinten los", mahnt Winkler seine Truppe. Eine Glanzleistung lieferte erneut der SV Haselbach ab und überrollte zuletzt zu Hause den SV Diendorf. Für das Match bei der DJK Dürnsricht sind zwei bis drei Positionen aus beruflichen Gründen fraglich. "Wir fühlen uns in der Jägerrolle sichtlich wohler", freut sich Haselbachs Funktionär Stefan Fischer.
SpVgg Pfreimd II - TV Nabburg So. 14.15
Pfreimds Trainer Stefan Weinzierl hofft nach dem 3:2-Erfolg beim TSV Stulln II, dass bei seiner Mannschaft nun endlich wieder der Knoten geplatzt ist und man an die Leistungen zu Saisonbeginn anknüpfen kann. Gleichwohl weiß man im Lager der Pfreimder Reserve sehr genau, dass der TV Nabburg in einer wesentlich besseren Verfassung derzeit ist, als dies noch in der Vorrunde der Fall war. Nach vier Siegen in den vergangenen fünf Spielen reist die Mannschaft von Trainer Walter Bauer hochmotiviert nach Pfreimd. Mit einer konzentrierten und geschlossenen Mannschaftsleistung lautet die Zielsetzung zumindest einen Punkt aus Pfreimd mit nach Hause zu nehmen. Weiterhin gesperrt in den Nabburger Reihen ist der Tscheche David Malcat, Youngstar Jan-Luca Hartig ist hingegen wieder mit von der Partie.
N'murach/Pertolzh - TSV Stulln II. So. 14.15
Eine überraschende und so nicht einkalkulierte 0:1-Niederlage musste die SG Niedermurach/Pertolzhofen am vergangenen Wochenende beim FC Wernberg II hinnehmen. Dieses Resultat verdrängte die Stoykov-Elf wieder von Platz eins. "Ich bin mir sicher, dass meine Mannschaft wieder an die zuvor gezeigten Leistungen anknüpfen wird", glaubt Trainer Stoyan Stoykov an die Stärken seiner Mannschaft. Der Gast aus Stulln möchte den Favoriten möglichst lange ärgern und ohne Gegentor bleiben. Mit einer unveränderten Aufstellung und einem größeren Kader hofft Trainer Rudi Fröhlich, dass das Glück, was man im Fußball bei engen Spielen braucht, endlich auch auf Stullner Seite Einkehr hält.
SV Trisching - FC Wernberg II So. 14.15
Trischings Trainer Gerald Lösch erwartet gegen den FC Wernberg II ein ganz anderes Spiel als zuletzt gegen den Tabellenführer aus Silbersee, als seine Mannschaft für eine faustdicke Überraschung sorgen konnte. Im Hinspiel verlor der SV Trisching in Wernberg mit 0:2. Dies alleine zeigt schon die Umstände, welch intensives Spiel die Trischinger Spieler erwartet. In der kommenden Woche geht es dann zur Stullner "Zweiten", so dass für Trisching wegweisende Spiele anstehen. "Wir wollen dem SV Trisching zeigen, dass wir keine Laufkundschaft sind und mit uns zu rechnen ist", lautet die sportliche Kampfansage von Wernbergs Trainer Manuel Winkler. Mit vier Punkten aus zwei Spielen gegen Mannschaften aus dem vorderen Tabellenbereich konnte sich der FC einen Bonus erspielen. Nun geht es für die Bezirksligareserve bis zur Winterpause gegen Teams, welche ebenfalls um den Ligaverbleib bangen. "Die nächsten Wochen entscheidet sich für uns, ob wir die Liga halten können oder nicht", lautet die Einschätzung von Winkler.
SV Diendorf - SG Silbersee So. 14.15
Beim SV Diendorf bessert sich die Personallage keineswegs. Trainer Udo Braunschläger fordert seine Mannschaft nach dem 5:0-Auswärtserfolg auf, mit Wille und Entschlossenheit zu Hause zu versuchen, dem SG Silbersee ein Bein zu stellen. Die Gäste aus dem Chamer Landkreis stolperten zuletzt schon beim SV Trisching mit 0:1 und möchten mit einem überzeugenderen Auftritt Wiedergutmachung betreiben.
SV Pullenried - DJK Weihern/Stein So. 14.15
Nach der herben 0:5-Pleite gegen den SV Diendorf fordert Pullenrieds Trainer Robert Hölzl Wiedergutmachung. Gerade vor dem gegnerischen Gehäuse soll seine Mannschaft wieder die gewohnte Kaltschnäuzigkeit erlangen, um gegen den angeschlagenen Aufsteiger aus Weihern die nötigen Zähler zu Hause einzufahren. Hinter den Einsätzen von Kapitän Markus Hoffmann, Jonas Kleber und Daniel Brenner stehen verletzungsbedingt Fragezeichen. Helmut Schießl ist bis auf weiteres neuer Trainer beim Aufsteiger DJK Weihern. Der ehemalige Bezirksoberliga-Spieler der SpVgg Pfreimd wurde unter der Woche für den schweren Herzens entlassenen Jürgen Eichhammer ins Amt berufen. "Wir erhoffen uns dadurch noch einmal einen Ruck durch die Mannschaft", lässt Vereinsvorsitzender Manuel Holzgartner im Vorfeld des Auswärtsspiels wissen. Bis auf die Langzeitverletzten kann die DJK Bestbesetzung vermelden.
TSV Dieterskirchen - SpVgg Schönseer Land So. 14.15
Der TSV Dieterskirchen möchte sich zu Hause gegen die SpVgg Schönseer Land für die schlechte Vorstellung beim TV Nabburg vergangene Woche rehabilitieren. Trainer Manfred Dirscherl steht hierfür bis auf Christoph Lehmer der Kader der Vorwoche zur Verfügung. Im Hinspiel noch konnte man eine ansprechende Leistung in Dietersdorf nicht zu einem Sieg nutzen. Dies soll am Sonntag besser gemacht werden. Das Gästetrainer-Duo Dietl/Dietl ist sich indes sicher, mit der zuletzt gezeigten Leistung aus Dieterskirchen zumindest einen Zähler mit nach Hause nehmen zu können. Erfreulich ist die sportliche Verfassung des Ersatztorhüters Michael Spichtinger, der den bis zur Winterpause noch verletzten Jakub Kunz ersetzen wird.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.