Schwandorf. (hür) Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse auf dem Diendorfer Sportgelände besiegt die heimische Elf von Coach Udo Braunschläger den Stadtrivalen TV Nabburg unerwartet deutlich mit 4:1. Andreas Holzgartner war mit drei Treffern der Mann des Tages. Pechvogel des Derbys war Nabburgs Patrick Greindl, der mit einem Eigentor zum 2:1 den Grundstein für den Prestigeerfolg des SV Diendorf legte.
DJK Weihern-Stein - TSV Stulln II 3:0 (2:0)
Tore:1:0 (4.) Marco Vetter, 2:0 (38.) Christian Forster, 3:0 (57.) Philipp Fleischmann - SR:Jürgen Urban (Bodenwöhr) - Zuschauer: 200
Im Duell der Klassenneulinge und Aufsteiger siegte die DJK verdient mit 3:0. Die Gastgeber gingen bereits nach vier Minuten durch Marco Vetter mit 1:0 in Führung. Stulln II war überwiegend nach Standardsituationen gefährlich. Logische Folge der Feldüberlegenheit der DJK war das 2:0 noch vor der Pause durch Christian Forster. Nach dem Wechsel ließ die Mannschaft von Jürgen Eichhammer nichts mehr anbrennen und brachte durch den Treffer von Philipp Fleischmann die ersten drei Zähler unter Dach und Fach.
Dürnsricht-Wolfring - SpVgg Pfreimd II 2:3 (2:2)
Tore:0:1 (21./Foulelfmeter) Stephan Bloeth, 1:1 (25.) Maximilian Winkler, 1:2 (35.) Stephan Bloeth, 2:2 (42.) Michael Pröls, 2:3 (77.) Stephan Bloeth - SR:Robert Prasch (Kleinwinklarn) - Zuschauer:80
Die Schlüsselszene war wohl in der 77. Minute. Beim Stand von 2:2 wurde DJK-Angreifer Fabian Lobinger im Strafraum der Pfreimder am Fuß getroffen. Anstatt auf den Elfmeterpunkt zu zeigen entschied der Schiedsrichter auf Freistoß für die SpVgg. Im Gegenzug kam der Tabellenführer durch den dreifachen Torschützen des Tages, Stephan Bloeth, zum glücklichen 3:2-Siegtreffer. Die DJK kämpfte aufopferungsvoll, konnte zweimal einen Rückstand ausgleichen und steht dennoch am Ende wieder mit leeren Händen da.
SV Diendorf - TV Nabburg 4:1 (1:1)
Tore:0:1 (14.) Jan-Luca Hartig, 1:1 (32.) Andreas Holzgartner, 2:1 (53./Eigentor) Patrick Greindl, 3:1/4:1 (61./90.+2) Andreas Holzgartner- SR:Ludwig Held (Fensterbach) - Zuschauer: 250
Die ersten 20 Minuten gehörten dem TV Nabburg. Hochverdient auch der Führungstreffer (14.) durch Jan-Luca Hartig. Nach 20 Minuten bekamen die Hausherren das Spiel besser in den Griff und auch die Zweikämpfe wurden positiver gestaltet. Andreas Holzgartner gelang nach einer guten halben Stunde das 1:1. Nach Wiederbeginn wollte der SV Diendorf den Sieg mehr und ging durch ein Eigentor von Nabburgs Abwehrspieler Patrick Greindl mit 2:1 in Führung. Der Mann des Tages, Andreas Holzgartner, entschied die Partie mit einem Doppelpack. Der TV Nabburg muss sich vorwerfen lassen, die spielerische Überlegenheit und die daraus resultierenden Möglichkeiten nicht genutzt zu haben.
SV Trisching - SpVgg Schönseer L.0:1 (0:1)
Tor:0:1 (30./Eigentor) Christian Kurz - SR:Siegfried Plößl (Pullenried) - Zuschauer:60
Der SV Trisching kann sich nicht befreien und unterliegt durch ein Eigentor mit 0:1 gegen eine harmlose SpVgg Schönseer Land. Der von Trainer Gerald Lösch herbeigesehnte Turnaround fand nicht statt, man konnte sich gegen die Gäste kaum nennenswerte Tormöglichkeiten erspielen und vermisste an allen Ecken und Enden Jonathan Schatz (Knöchelverletzung).
Niederm./Pertolzh.- TSV Dieterskirchen 2:0 (1:0)
Tore:1:0/2:0 (32./60.) Markus Raiml - SR:Willi Greber (Teunz) - Zuschauer:125
Einen hochverdienten Derbysieg feierte die SG und untermauerte somit den zweiten Tabellenplatz. Die Gastgeber begannen forsch und engagiert und drückten bis zum Führungstreffer des Doppeltorschützen Markus Raiml in der 31. Spielminute den Gästen ihr Spiel auf. Danach lehnte sich die SG mehr und mehr zurück, so dass der Gast Feld- und Kleinchancenvorteile verzeichnen konnte. Nach dem Wechsel und spätestens nach dem zweiten Treffer von Markus Raiml war die Partie entschieden. Der TSV Dieterskirchen hatte nichts mehr entgegenzusetzen, wobei der Hausherr noch ein bis zwei Tore mehr hätte machen müssen.
SV Pullenried - SG Silbersee 2:3 (2:1)
Tore:1:0 (11.) Dominik Grätsch, 1:1 (13.) Stefan Müller, 2:1 (25.) Lukas Böhm, 2:2 (51.) Lukas Hirn, 2:3 (68.) Dominik Voith - SR:Manfred Schloderer (Schwandorf) - Zuschauer: 90
Der SV Pullenried hätte aufgrund des Chancenverhältnisses zumindest einen Zähler verdient gehabt. Pullenrieds Dominik Grätsch erzielte mit einem direkten Freistoß die 1:0-Führung. Nur zwei Minuten später die gleiche Standardsituation für die SG, die Stefan Müller zum 1:1 nutzen konnte. Pullenried spielte weiter wie aus einem Guss und ging nach 25 Minuten durch Lukas Böhm mit 2:1 in Führung. Nach dem Wechsel war es weiter eine ausgeglichene Partie, in der die SG Silbersee mit zwei Treffern durch Lukas Hirn und Dominik Voith das größere Glück hatte.
SV Haselbach - FC Wernberg II 4:0 (2:0)
Tore:1:0 (36.) Simon Straller, 2:0 (43.) Georg Graf, 3:0 (87.) Jürgen Grabinger, 4:0 (90.) Daniel Bohnert - SR:Karl Vollmer (Paulsdorf) - Zuschauer: 45
Keinen Zweifel gab es von Beginn an am Sieg des SV Haselbach. Nur während der ersten halben Stunde konnte der FC Wernberg mithalten und das Spiel offen gestalten. Danach machte sich bemerkbar, dass die Reserve des Bezirksligisten nur mit elf Mann angereist war. Zudem sagte deren Torhüter Tobias Irlbacher verletzungsbedingt kurzfristig ab und es musste mit Thomas Schwirtlich ein Feldspieler ins Tor. Je länger das Spiel dauerte, umso dominanter wurde Haselbach. Die Treffer waren logische Konsequenz der Überlegenheit.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.