Schwandorf
09.10.2022 - 22:15 Uhr

Der TV Nabburg vertagt die Herbstmeisterschaft

Der letzte Spieltag der Hinrunde in der Kreisliga West ist absolviert. Allerdings steht noch ein Nachholspiel aus – und das entscheidet über die Herbstmeisterschaft.

Die Spieler des TV Nabburg jubeln. Dies ist eine Szene aus dem Spiel gegen Schmidgaden Ende August. Auch am Sonntag gegen den 1. FC Schwarzenfeld gab es nur fröhliche Gesichter. Bild: ham
Die Spieler des TV Nabburg jubeln. Dies ist eine Szene aus dem Spiel gegen Schmidgaden Ende August. Auch am Sonntag gegen den 1. FC Schwarzenfeld gab es nur fröhliche Gesichter.

Noch nicht entschieden ist die Herbstmeisterschaft in der Kreisliga West, weil noch das Nachholspiel zwischen dem FC OVI-Teunz und dem TSV Tännesberg am Freitag ausständig ist. Derzeit führt der TV Nabburg (28) die Tabelle an vor dem 1. Schwarzenfeld (27), der innerhalb einer Woche die zweite Niederlage quittieren musste. Die Elf von Daniel Bohnert unterlag in Nabburg mit 1:3 und bleibt in Lauerstellung. Der FC OVI-Teunz (26) folgt als Dritter nach dem 3:1-Sieg am Samstag beim TSV Dieterskirchen (20), dem somit die Kirwa verdorben wurde. Stark im Kommen ist der TSV Stulln (22), der mit der SG Pertolzhofen/Niedermurach (19) kein Mitlied hatte und diese mit 6:0 besiegte. Auch die Sportfreunde Weidenthal (18) feierten zum Abschluss der Hinrunde einen deutlichen Sieg über den TV Wackersdorf (12). 4:0 stand es am Ende der überlegen geführten Partie. Der SC Katzdorf (23) schloß die so schwach gestartete Hinrunde mit einem 6:0-Heimerfolg gegen die SG Neukirchen/Kleinwinklarn ab. Einmal mehr stand der TSV Tännesberg (9) nach dem Heimspiel gegen den TSV Nittenau (20) mit leeren Händen da, er verlor mit 0:2. Verloren hat auch die FT Eintracht Schwandorf (5) mit 2:3 gegen den FC Schmidgaden (19).

FT Eintracht Schwandorf - FC Schmidgaden 2:3

(aho) Zum Ende der Hinrunde setzte es für die FT Eintracht die nächste Heimniederlage. Dabei sah es eine Halbzeit lang gut für die Hausherren aus, denn sie lanen durch die zwei Tore von Onur Gür mit 2:0 vorne und zeigten auch eine ansprechende Leistung. Das Blatt wendete sich im zweiten Durchgang, als Andreas Werner in der 47. Minute den Anschluss herstellte. Von da an lief es besser beim Gast, der jetzt einige Chancen hatte. Mitte der zweiten Hälfte traf Florian Söldner zum Ausgleich ins Netz. Während die Heimelf nicht mehr viel zu bieten hatte, nutzte Christoph Deml seine Chance in der 78. Minute zum Siegtreffer für den FC Schmidgaden.

Tore: 1:0 (22.) Onur Gür, 2:0 (44.) Onur Gür, 2:1 (47.) Andreas Werner, 2:2 (66.) Florian Söldner, 2:3 (78.) Christoph Deml- SR Robert Multerer - Zuschauer: 80

TSV Dieterskirchen - FC OVI-Teunz 1:3

(aho). Zur Kirwa hatte sich eine große Anzahl an Zuschauern eingefunden, sie hofften auf eine positives Ergebnis für den TSV Dieterskirchen. Sie wurden aber enttäuscht, denn die Akzente setzte der benachbarte FC OVI-Teunz. der durch Fabian Frank nach knapp einer Viertelstunde das 0:1 erzielte. Die Gastgeber fanden nicht so richtig zu ihrer gewohnten Leistung, konnten dann aber durch das Elfmetertor von Johannes Elsner ausgleichen. Mit dem Pausenpfiff brachte Gerhard Herzog den Gast wieder in Führung. Nach dem Wechsel war es ein offenes Spiel mit beiderseitigen Chancen. Die Entscheidung fiel in der 87.Minute durch Thomas Fischer, der das 1:3 für den FC OVI-Teunz erzielen konnte.

Tore: 0:1 (14.) Fabian Frank, 1:1 (34./Foulelfmeter) Johannes Elsner, 1:2 (45.) Gerhard Herzog, 1:3 (87.) Thomas Fischer - SR Erich Krumbholz - Zuschauer: 350

SF Weidenthal/Guteneck - TV Wackersdorf 4:0

(aho) Die heimischen Sportfreunde waren im Vorteil gegen den TV Wackersdorf, der erst in der zweiten Halbzeit klar besiegt werden konnte. Im ersten Durchgang fand die Heimelf noch nicht die Mittel, um sich gegen die gute Wackersdorfer Defensive zu behaupten. Es reichte nur zum Führungstreffer durtch Tobias Landgraf in der 17. Minute. Wenige Minuten waren nach der Pause gespielt, da verwandelte Johannes Hösl einen Elfmeter zum 2:0. Nach einer Stunde erhöhte Christoph Giedl auf 3:0 und stellte die Vorentscheidung her. Den 4:0-Endstand besorgte Johannes Hösl mit seinem Treffer in der letzten Minute zum verdienten Heimerfolg.

Tore: 1:0 (17.) Tobias Landgraf, 2:0 (51./Elfmeter) Johannes Hösl, 3:0 (60.) Christoph Giedl, 4:0 (90.) Johannes Hösl - SR Erich Krumbholz - Zuschauer:

TV Nabburg - 1. FC Schwarzenfeld 3:1

(aho) Ein spannendes Nachbarschaftsduell lieferten sich der TV Nabburg und der 1. FC Schwarzenfeld. Die vor einer Woche erstmals besiegten Gäste versteckten sich nicht, sondern waren ein gleichwertiger Gegner. Für die Nabburger begann das Spiel geradezu vielversprechend, denn Sebastian Zwack erzielte in der elften Minute den Führungstreffer. Das sorgte aber nicht für die nötige Ruhe, denn der Gast drängte seinerseits nach vorne. Ein Treffer war ihm zunächst aber nicht vergönnt. Erst in der zweiten Halbzeit, als die Schwarzenfelder mächtig auf Angriff umschalteten, verwandelte Felix Peter einen Elfmeter zum verdienten 1:1. Danach ging es weiter hin und her, beide Teams suchten die Entscheidung. Nach 75 Minuten musste Gästespieler Tom Bayerl mit Gelb/Rot vom Platz. Nabburg witterte die Chance zum Sieg und griff verstärkt an. Lukas Reitinger traf dann in der 82. Minute zum 2:1 für die Nabburger, die sogar nochmals naxchlegten und durch Sven Seitz auf 3:1 erhöhten.

Tore: 1:0 (11.) Sebastian Zwack, 1:1 (70./Foulelfmeter) Felix Peter, 2:1 (82.) Lukas Reitinger, 3:1 (90.) Sven Seitz - SR Max Piendl - Zuschauer: 200 - Gelb/Rot: (75.) Thomas Bayerl (Schwarzenfeld)

TSV Stulln - SG Pertolzhofen/Niedermurach 6:0

(aho) Das Spiel in Stulln war eine klare Sache für den TSV, der zu keiner Zeit ernsthaft gefordert wurde. Nach einer beiderseitigen Abtastphase nahmen die Gastgeber das Heft in die Hand und hatten zahlreiche Torraumszenen. Das 1:0 erzielte Tobias Lippert nach 23 Minuten, nach einer halben Stunde erhöhte Dominik Götz auf 2:0. Und fast mit dem Pausenpfiff traf Tobias Lippert zum 3:0. Weiter ging es nach der Pause in Richtung des gegnerischen Tores. Dominik Götz steuerte weitere zwei Treffer bei zum 5:0, dann traf Dominik Linsmeier zum 6:0 für die überlegenen Hausherren.

Tore: 1:0 (23.) Tobias Lippert, 2:0 (30.) Dominik Götz, 3:0 (45.) Tobias Lippert, 4:0 (58.) Dominik Götz, 5:0 (78.) Dominik Götz, 6:0 (72.) Dominik Linsmeier - SR Stefan Grau - Zuschauer: 100 -

TSV Tännesberg - TSV Nittenau 0:2

(aho) Viel hatte sich der TSV Tännesberg für dieses Heimspiel gegen den TSV Nittenau vorgenommen. Am Ende stand eine 0:2-Niederlage, die vermeidbar gewesen wäre, denn die Heimelf vergab einige gute Möglichkeiten. Die erste Hälfte verlief torlos, wenngleich der TSV Tännesberg hätte führen können. Nach dem Wechsel wurde der TSV Nittenau etwas zielstrebiger. In der 55. Minute nutzte Dennis Janker seine Chance zum 0:1. Die Gastgeber antworteten mit vermehrten Angriffen, sie wollten den Ausgleich. Nittenau verteidigte den Vorsprung bis in die Schlußphase, dann gelang Karim Nerl der Treffer zum 0:2-Endstand.

Tore: 0:1 (55.) Dennis Janker, 0:2 (90.) Karim Nerl - SR Josef Baier - Zuschauer: 90

Statsitik

SC Katzdorf - SG Neukirchen/Kleinwinklarn 6:0

- Tore: 1:0 (1.) Markus Feigt, 2:0 (19.) Tobias Kagerer, 3:0 37.) Oliver Graßl, 4:0 (41.) Alexander Schmidts, 5:0 (56.) Tobias Kagerer, 6:0 (72.) Alexander Schmidts - SR Rony Berger - Zuschauer: 200 - (aho).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.