Schwarzenfeld
07.08.2025 - 13:33 Uhr

Christian Rohrbach bringt als neuer Coach der HSG Nabburg/Schwarzenfeld einen Spieler mit

Christian Rohrbach hat seine Arbeit als Trainer bei der HSG Nabburg/Schwarzenfeld aufgenommen. Ein Testspiel gegen den HG Zirndorf gewann sein Team 24:21. Der neue Trainer bringt außerdem einen neuen Spieler mit zur HSG.

Christian Rohrbach coacht jetzt die HSG Nabburg/Schwarzenfeld. Archivbild: Hubert Ziegler
Christian Rohrbach coacht jetzt die HSG Nabburg/Schwarzenfeld.

Bei der HSG Nabburg/Schwarzenfeld steht in der kommenden Saison in der Bezirksoberliga ein neuer Trainer am Spielfeldrand der ersten Mannschaft: Christian Rohrbach. Das verkündet die HSG auf den Sozialen Medien. Rohrbachs Stammverein ist der HC Sulzbach-Rosenberg. Dort war er viele Jahre lang selbst aktiver Spieler und Trainer. Nach einer Zwischenstation beim TV Roßtal in der Landesliga und einer Pause von eineinhalb Jahren ist er wieder als Coach mit dabei. Zuletzt gewann er ein Testspiel mit seinem Team mit 24:21 gegen den HG Zirndorf. Als Nächstes spielen Rohrbachs Handballer am Samstag, 9. August, um 16.30 Uhr gegen die HSG Weiden 1. Die Saison in der Bezirksoberliga Bayern startet am Wochenende des 20. und 21. Septembers.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird auch Jonas Zientek am Wochenende zum Aufgebot gehören. Der erfahrene Handballer bringt 15 Jahre Spielpraxis mit und wechselt – wie sein neuer Trainer – vom HC Sulzbach-Rosenberg. Auf der Position des Kreisläufers Mitte übernimmt Zientek künftig eine zentrale Rolle im Angriff: Er soll Lücken in der gegnerischen Abwehr reißen, Sperren setzen und selbst für Tore sorgen.

Außerdem verkündete der Verein auf den Sozialen Medien einen weiteren Neuzugang: Raphael Ramesch. Er kommt vom TV Wackersdorf und spielt im Rückraum links oder rechts. Das bedeutet, er ist für das Spielen in die freie Lücke zwischen den gegnerischen Abwehrspielern zuständig und nutzt kraftvolle Würfe für Torerfolge.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.