Schwarzenfeld
11.12.2021 - 18:43 Uhr

Daniel Bohnert ab Sommer Trainer beim 1. FC Schwarzenfeld

Es sind schwere Wochen derzeit beim 1. FC Schwarzenfeld. Die Rote Laterne der Bezirksliga Süd wird der Klub nicht mehr loswerden. Dennoch denken alle an Aufbruchstimmung.

Daniel Bohnert kommt im Sommer zum 1. FC Schwarzenfeld. Bild: Bohnert/privat
Daniel Bohnert kommt im Sommer zum 1. FC Schwarzenfeld.

Es ist nicht die Zeit zum Träumen. "Wir wären auf dem falschen Dampfer, wenn wir nicht für die Kreisliga planen würden." Martin Graßmann, Sportlicher Leiter des 1. FC Schwarzenfeld, rechnet wie alle im Verein mit dem Abstieg. Mit gerade einmal 6 Punkten nach 19 Spielen sind die Sportpark-Kicker abgehängtes Schlusslicht der Bezirksliga Süd. Doch es soll wieder bergauf gehen, und so laufen die Planungen für die neue Saison schon auf Hochtouren. Graßmann kann schon einen neuen Trainer vermelden, der im Sommer Interimscoach und Spieler Mathias Meßmann ablösen wird. Daniel Bohnert heißt der neue Coach. "Wir haben einen Mann mit einem gewissen Profil gesucht", erklärt Graßmann. Bohnert erfüllt es: B-Lizenz-Inhaber, derzeit erfolgreich beim Kreisklassisten SV Haselbach tätig und langjähriger Landesligaspieler bei seinem Heimatclub SC Ettmannsdorf. Zudem könnte der 32-jährige Offensivmann auch noch als Spielertrainer auflaufen.

"Ich weiß aber noch nicht, ob ich das mache", sagt der Mann, der mit seiner Frau und seinen zwei kleinen Kindern in Irlbach wohnt. Bohnert wird im Sommer nach viereinhalb Jahren in Haselbach aufhören. "Wir haben dort eine gute Mannschaft aufgebaut", sagt er. "Ich will dort jetzt auch nochmal alles investieren und mich bestmöglich verabschieden." Zunächst habe er überlegt, nach der Haselbacher Zeit eine Pause einzulegen, "aber ich will den Weg des Neuanfangs in Schwarzenfeld mitgehen". Graßmann wie Bohnert wissen, dass der Kader des Bezirksligisten zu klein ist. Bei den vielen Verletzungen und Ausfällen gibt es schnell ein Leistungsgefälle.

Das soll nächste Saison anders werden. "Wir holen jetzt in der Winterpause mit Stefan Hösl und Patrick Lache schon zwei Leute", sagt Graßmann. Hösl kommt vom Bezirksligisten TB Regenstauf, Lache war zuletzt beim Tirschenreuther Kreisklassisten FSV aktiv. Zudem werden in der nächsten Spielzeit einige A-Jugendliche zum FC-Kader stoßen. Auch die Erfahrenen im Team wie Mathias Meßmann, Marco Zirngibl oder die Peter-Brüder Felix und Philipp haben die Zusage gegeben, weiterzumachen. Ebenso wichtig wäre der Verbleib von Torjäger Florian Schlagenhaufer (bisher 12 Saisontore). "Jetzt geht es darum, dass sie in Schwarzenfeld diese Saison einigermaßen gut zu Ende bringen", meint Bohnert. Mit Engagement und Disziplin. Bohnert zweifelt nicht daran. Ein Ziel für die neue Saison gibt es auch schon. Unter den ersten fünf wolle man landen, sagt Graßmann. Natürlich wäre der sofortige Wiederaufstieg ein Traum. Graßmann: "Er ist aber kein Muss."

Wernberg-Köblitz10.11.2021
OnetzPlus
Vohenstrauß06.12.2021
OnetzPlus
Schwarzenfeld15.11.2021
Info:

Das ist Daniel Bohnert

  • Geboren am 24. Februar 1989
  • mehr als 180 Spiele für den SC Ettmannsdorf (davon mehr als 100 in der Landesliga"
  • Seit Ende 2017 Trainer beim Kreisklassisten SV Haselbach
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.