Schwarzenfeld
16.11.2018 - 17:19 Uhr

Der Meister kommt zum Jahresabschluss

Noch einmal ein Highlight vor der Winterpause. Dem 1. FC Schwarzenfeld ist da einiges zuzutrauen.

Matthias Messmann (links) ist die Seele des Schwarzenfelder Spiels. Gegen den SV Hahnbach wird der Abwehrchef wieder voll gefragt sein. Bild: ham
Matthias Messmann (links) ist die Seele des Schwarzenfelder Spiels. Gegen den SV Hahnbach wird der Abwehrchef wieder voll gefragt sein.

Nach den zwei Siegen in Folge ist der 1. FC Schwarzenfeld in der Bezirksliga wieder in der Spur. Nun hat sich zum letzten Spiel vor der Winterpause mit dem SV Hahnbach eine absolute Spitzentruppe angesagt. Hier wird sich zeigen, wie gefestigt die Mannen von Wolfgang Richthammer inzwischen wieder sind. "Ich weiß nicht so recht, wie die Siege gegen Schirmitz und Inter Bergsteig einzuordnen sind. Mit dem SV Hahnbach kommt ein echtes Schwergewicht in den Sportpark", sagt der FC-Trainer. Die Gäste sind nach seiner Meinung die Mannschaft der Stunde, weil sie seit einigen Wochen unbesiegt sind. Sie verfügen über viele junge und erstklassige Akteure.

Beim 1. FC Schwarzenfeld herrscht nach den zwei Erfolgen wieder eine kleine Euphorie vor, die in das letzte Spiel und in die Winterpause mitgenommen werden soll. "Wir werden in diesem Spiel nicht pausenlos angreifen, sondern aus einer kontrollierten Defensive heraus agieren", erklärt Richthammer. Wenn seine Mannschaft an die Leistungen der vergangenen Begegnungen anknüpfen kann, sollte es gegen den Gast zu einem Punktgewinn reichen. An guten Tagen könne der 1. FC Schwarzenfeld jeden Gegner schlagen, im schlechten Falle aber auch gegen jeden verlieren. Am Samstag (14.30 Uhr) hoffen die Einheimischen auf einen positiven Verlauf.

Während Christoph Bäßler weiterhin verletzt ausfällt, sind Max Ferstl und Matthias Messmann seit dem Bergsteig-Spiel angeschlagen, ihr Einsatz entscheidet sich erst unmittelbar vor dem Anpfiff.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.