Selb
08.08.2025 - 12:37 Uhr

Leistungsträger aus Marktredwitz bleibt bei den Selber Wölfen

Maximilian Gläßl bleibt den Selber Wölfen treu. Der Verteidiger will eine tragende Rolle übernehmen und die jungen Spieler unterstützen.

Maximilian Gläßl bleibt den Selber Wölfen erhalten. Bild: Mario Wiedel
Maximilian Gläßl bleibt den Selber Wölfen erhalten.

Maximilian Gläßl wird auch in der kommenden Saison für die Selber Wölfe auflaufen. Der Verteidiger geht damit in seine vierte Spielzeit beim Club und soll laut Pressemitteilung des Vereins beim Neustart eine tragende Rolle im Wolfsrudel übernehmen. Dabei will der 28-Jährige insbesondere den jungen Spielern als Vorbild dienen und gemeinsam mit dem neu zusammengestellten Kader die Fans wieder begeistern.

Rückschlag ist verarbeitet

Am Ende der vergangenen Saison stand für die Selber Wölfe der Abstieg aus der DEL2. Ein Umstand, den es für den gebürtigen Marktredwitzer Maximilian Gläßl erst einmal zu verarbeiten galt. Der Verteidiger kehrte ursprünglich während der Saison 2022/23 mit ganz anderen Zielen zu seinem Heimatverein zurück. Eigentlich sollten sich die Selber Wölfe mittelfristig zu einem etablierten DEL2-Standort entwickeln, der nicht Jahr für Jahr gegen den Abstieg kämpft. Nun müssen die Wölfe einen Schritt zurückgehen und haben in der Oberliga die Chance, sich neu aufzustellen – eine Herausforderung, der sich der Linksschütze nicht nur stellt, sondern die er auch entscheidend mitgestalten will.

Führungsverantwortung ist gefragt

In der kommenden Saison soll Maximilian Gläßl Führungsverantwortung übernehmen und als einer der Leitwölfe im Rudel agieren. Dies ist eine Rolle, die das Selber Eigengewächs – unter anderem durch seine Erfahrung aus fast 500 Partien in den beiden höchsten deutschen Spielklassen – ausfüllen kann: "Ich will Verantwortung übernehmen – auf und neben dem Eis. Gerade nach so einer Saison ist es wichtig, dass wir Spieler, die Erfahrung mitbringen, vorangehen und den Jüngeren helfen, schnell reinzufinden."

Diese Aussage deckt sich mit der Erwartungshaltung von Headcoach Felix Schütz: "Maxi Gläßl ist ein großer, kräftiger und läuferisch starker Stay-at-home-Verteidiger. Darüber hinaus ist er ein Selber Junge, der extrem wichtig für den Club ist und auch eine gewisse Vorbildfunktion für junge Spieler aus Selb darstellt."

Sein persönliches Ziel für die kommende Spielzeit hat der Defensiv-Spezialist ebenfalls klar vor Augen: "Ich will jedes Spiel so angehen, dass wir als Team die maximale Leistung rausholen und in den entscheidenden Momenten da sind, sodass unsere Fans wieder erfolgreiches Eishockey sehen können."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.