Frank Hördler, einer der erfolgreichsten deutschen Eishockeyspieler, hat seine aktive Karriere beendet. Der 40-Jährige spielte ausschließlich für die Eisbären Berlin und seinen Heimatclub, die Selber Wölfe. In einem emotionalen Statement wandte er sich an seine Familie, Fans und Wegbegleiter, um sich für die Unterstützung während seiner 22-jährigen Profikarriere zu bedanken.
Erfolge und Meilensteine
Hördler kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Mit den Eisbären Berlin absolvierte er 1026 Partien in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und feierte neun Deutsche Meisterschaften sowie den Gewinn der European Trophy. Für die deutsche Nationalmannschaft bestritt der Verteidiger 123 A-Länderspiele. Der Höhepunkt seiner internationalen Karriere war der Gewinn der Olympischen Silbermedaille 2018 in Pyeongchang. Insgesamt absolvierte der gebürtige Bad Muskauer über 1500 Profispiele und wurde vielfach ausgezeichnet.
Seine letzten beiden Spielzeiten verbrachte Hördler bei seinem Heimatclub in Selb, wo er bereits als 16-Jähriger seine ersten Einsätze im Seniorenbereich hatte. Zwei Jahre später wechselte er zu den Eisbären Berlin, denen er 20 Jahre treu blieb. Dort reifte er vom Jungspund zum Mannschaftskapitän und gilt als Vorbild für viele Nachwuchsspieler.
Diese Meldung basiert auf Informationen der Selber Wölfe GmbH und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.