Weiden.(chap) Unterschiedliche Voraussetzungen prägen das Stadtduell zwischen dem FC Weiden Ost (5./17) und der DJK Weiden (10./9). Während die Ostler in der Spitzengruppe verweilen wollen, benötigt der Gast dringend Punkte im Tabellenkeller. Die Partie SpVgg SV Weiden II - SVSW Kemnath wurde auf den 3. Oktober verlegt.
TSV Erbendorf - SV Anadoluspor So. 14 Uhr
(chap) Keine Mühe hatte die Heimelf vor Wochenfrist gegen Tremmersdorf. Nun bekommt es die Truppe von Trainer Stefan Rupprecht mit einem weiteren Abstiegskandidaten zu tun. Nicht umsonst erwartet er erneut eine unangenehme Aufgabe. "Das wird mit Sicherheit kein Spaziergang, benötigen doch die Gäste jeden Zähler im Kampf um den Klassenerhalt." Es steht ein unveränderter Kader zur Verfügung. "Leider sind sich einige meiner Spieler über unsere Lage nicht im Klaren. Sie ruhen sich offenbar weiterhin auf dem Erfolg aus der letzten Saison aus", lautet die Kritik von SV-Spielertrainer Akram Abdel-Haq. "Wenn wir uns aus der prekären Lage befreien wollen, muss die Mannschaft bereit sein, mehr zu investieren.". In Erbendorf zählt für ihn nicht das Ergebnis, sondern der absolute Wille und die Leidenschaft.
FC Tremmersdorf - SpVgg Vohenstrauß So. 15 Uhr
(chap) "Gut angefangen, aber stark nachgelassen", lautet das Fazit von FC-Trainer Benny Scheidler nach der Niederlage in Erbendorf. "Eine absolut unnötige Einbuße." Gegen den Tabellenführer habe seine Mannschaft nichts zu verlieren. Im Gegenteil: Sie kann befreit aufspielen. Kompakt und hart spielen sowie die Zweikämpfe bedingungslos annehmen, lautet das Rezept. "Der Knoten muss endlich platzen", sagt Scheidler, der mit einem Punkte leben könnte. Um den Vorsprung nicht weiter schrumpfen zu lassen, wollen die Gäste den zehnten Saisonsieg landen. Allerdings verschärft sich die Personallage beim Tabellenführer drastisch. Es muss die komplette Stamm-Offensive ersetzt werden. Umso mehr wird es beim Ex-Verein von Trainer Matthias Müller auf eine konzentrierte und kompakte Abwehrarbeit ankommen. Von den letzten Ergebnisse der Hausherren will man sich nicht blenden lassen.
FC Weiden-Ost - DJK Weiden So. 15 Uhr
(chap) Nach der unglücklichen Niederlage in Dießfurt stehen die Hausherren unter Zugzwang. "Die Einstellung passte, aber individuelle Fehler brachten uns um den verdienten Lohn", blickt Trainer Peter Kämpf zurück. Nun erwartet er ein enges und interessantes Stadtderby. Der Kader dezimiert sich jedoch weiter. Nicht über ein Remis kam die DJK im letzten Derby gegen die SpVgg SV Weiden II hinaus, obwohl mehr drin gewesen wäre. Die Ostler schätzt DJK-Trainer Stefan Krebs stärker als die Landesligareserve ein. "Wir werden alles probieren, um den Hausherren Paroli bieten zu können."
SC Kirchenthumbach - VfB Mantel So. 15 Uhr
(chap) Den verdienten Sieg in Kemnath musste die Heimelf mit zwei Verletzten teuer bezahlen. "Die Ausfallliste wird immer länger, deshalb wird es auch schwieriger, den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen", sagt Trainer Daniel Klempau. Momentan fallen sechs Stammspieler aus. "Es wird schwer, gegen Mantel erfolgreich zu sein. Aber wir geben alles", verspricht Klempau. "Fehlte bei uns vor zwei Wochen gegen Vohenstrauß noch das Glück, kam es gegen Reuth wieder zurück", stellt VfB-Trainer Tobias Heindl fest. "Beim Tabellenzweiten erwarte ich eine intensive Auseinandersetzung. Vielleicht springt wenigstens ein Punkt heraus." Bis auf Birner steht der komplette Kader zur Verfügung.
TSV Reuth - SV Plößberg So. 15 Uhr
(chap) "In Mantel haben wir den Deckel nicht drauf gemacht und so unnötig Punkte liegen gelassen", ärgert sich TSV-Spielleiter Hans Stangl noch immer. Mit den Gästen gastiert seiner Meinung nach eine Spitzenmannschaft, die konstant punktet und nur schwer zu schlagen ist. Da einige Spieler ausfallen, wäre Stangl mit einer Punkteteilung durchaus einverstanden. Lukas Köllner kehrt zwischen die Pfosten zurück. Jonek ist im Urlaub, Zeitler und Vietze sind verletzt. "Wir haben gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer einen verdienten Sieg eingefahren", blickt SV-Trainer Harry Walbert stolz zurück. "In Reuth erwartet uns eine schwierige Aufgabe gegen eine Truppe aus jungen und erfahrenen Spielern. Wenn wir nicht aufpassen, könnte es eng werden. Wir wollen den Schwung aus den letzten Spielen mitnehmen und unbedingt punkten." Personell sieht es gut aus.
DJK Ebnath - FC Dießfurt So. 16 Uhr
(chap) Trotz einer guten Vorstellung reichte es für die DJK letzte Woche nicht zum ersten Auswärtssieg. "Wollen wir uns nicht im Tabellenkeller einmauern lassen, muss endlich der Befreiungsschlag her", sagt Robert Söllner. Allerdings wartet ein starker Aufsteiger, der sich bis jetzt prächtig schlägt. "Bei entsprechender Leistung brauchen wir uns aber vor keinem Gegner verstecken", betont Söllner. Netzel, Vetter und Schinner sind aus dem Urlaub zurück, Rubenbauer fällt aus, der Einsatz von Küffner ist fraglich. "Gegen Weiden-Ost haben wir zwar gewonnen, aber in der Anfangsphase zu viele Fehler gemacht. Wir hätten uns nicht beschweren dürfen, wenn wir zur Halbzeit 0:3 hinten gelegen wären", blickt FC-Trainer Eugenio Wild zurück. "So etwas darf nicht mehr passieren, wenn wir in Ebnath punkten wollen." Sorge bereitet Wild lediglich der schwer bespielbare Platz. Bis auf Häffner sind alle einsatzfähig.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.