Stadlern
23.08.2022 - 12:43 Uhr

Paneuropa-Halbmarathon eine Herausforderung

Auch Läuferinnen und Läufer aus der Region waren beim Paneuropa-Halbmarathon am Start. Bild: Ludwig Kreutzer
Auch Läuferinnen und Läufer aus der Region waren beim Paneuropa-Halbmarathon am Start.

Die sportliche Herausforderung und der europäische Gedanke standen am Samstag beim 13. Paneuropa-Halbmarathon im Vordergrund. 85 Läuferinnen und Läufer waren beim grenzüberschreitenden Wettbewerb am Start, davon elf aus Deutschland. Von Stadlern aus ging es in nach Pobezovice (Ronsberg), die tschechische Partnerstadt des Schönseer Landes. Die 21,6 Kilometer führten durch das landschaftlich äußerst reizvolle, aber bergige Gebiet des Böhmerwaldes. Die Strecke forderte von den Athleten Kraft und Ausdauer. Ziel in Pobezovice war der Platz vor dem Schloss, wo die Siegerehrung vorgenommen wurde. Bei den Herren siegte der Tscheche Teska Ondrej mit einer Zeit von 1:18:33 Stunden, Gewinnerin bei den Damen war Davidova Lucie (1:30:53).

Die Ergebnisse der Läufer aus der Region:

TB Weiden: Georg Koller 1:35:15 h (Klasse (AK: 1. Platz; Gesamt 13. Platz)

DJK Weiden: Theresia Meier 1:57.15 h (AK: 10. Platz; Gesamt: 59. Platz), Peter Fischer 1:42:24 h (AK: 6. Platz; Gesamt: 26. Platz), Albert Hölzl 1:58:33 h (AK: 10. Platz; Gesamt: 62. Platz)

TSV Detag Wernberg: Brigitte Frenzel 1:32:31 h (AK: 1. Platz; Gesamt: 11. Platz)

WSW Schönsee: Michael Knott 1:32:41 h (AK: 2. Platz; Gesamt: 12. Platz)

Ski Club Schwandorf: Manfred Lindhof 1:57:15 h (AK: 9. Platz; Gesamt: 58. Platz)

Lauftreff Neunburg: Jürgen Porsch 1:46:52 h (AK: 13. Platz; Gesamt: 32. Platz.)

Johann Drechsler 1:49:53 h (AK: 9. Pl.; Gesamt; 39. Platz.)

Beim 12. Städtedreieckslauf durch Burglengenfeld, Teublitz und Maxhütte-Haidhof war zuletzt Michael Eck vom TB Weiden am Start. Über 10 Kilometer belegte er den zweiten Platz in der AK M35 mit 52:46 Minuten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.