Seenland-Triathlon lockt viele Zuschauer an

Steinberg am See
12.09.2022 - 12:34 Uhr

Thomas Wittmann und Jolantha Rauh hießen die Sieger der fünften Auflage des Seenland-Triathlons beim Zieleinlauf an der Erlebnisholzkugel am Steinberger See. Überschattet wurde die Veranstaltung von einem schweren Unfall.

Der 27-jährige Thomas Wittmann aus Neumarkt gewann den fünften Seenland-Triathlon auf der Sprintdistanz in einer Stunde, elf Minuten und 41 Sekunden. Damit verwies er Julian Hegel (Hersbruck, 1:12:16) und Noah Treptow (Amberg, 1:12:27) auf die Plätze. Der Sieger stieg nach 750 Meter Schwimmen als Achter aus dem 20 Grad kalten Steinberger See, fuhr auf der 24 Kilometer langen Radstrecke durch das Oberpfälzer Seenland auf den dritten Rang vor und spielte auf dem 5,5 Kilometer langen Rundkurs um den Steinberger See seine läuferische Stärke aus.

Bei den Frauen setzte sich Jolantha Rauh aus Schwabach in 1:23:28 Stunden vor Verena Dormehl (Augsburg, 1:23:53) und Ida Kubrova (Regen, 1:26:50) durch. Den Staffelsieg holten sich die „Peppex-Sport-Buam“ (1:11:31) vor der „Running-GAG“ (1:17:40) und dem „Trio Cham“ (1:17:57). Für die Einsteiger bot der Ausrichter eine Supersprint-Distanz mit 300 Meter Schwimmen, 15 Kilometer Radfahren und drei Kilometer Laufen an.

Der Gehörlosenverband ermittelte an diesem Tag den bayerischen Triathlon-Meister. Bei den Frauen holte sich Claudia Platzek aus Bayreuth, bei den Männern Volker Marks aus München den Titel. Ausrichter war erneut der Skiclub Schwandorf, der über 100 Helfer aufbot. „Ohne die gute Zusammenarbeit mit dem Lauftreff, der Wasserwacht, dem BRK, den Feuerwehren, der Polizei und den beteiligten Gemeinden wäre so eine Veranstaltung nicht möglich“, betonte Skiclub-Vorsitzender Christian Betzlbacher bei der Siegerehrung. Der Umzug vom „Movin`Ground“ an die Erlebnisholzkugel hat sich gelohnt. Zahlreiche Zuschauer säumten den Zieleinlauf und empfingen die Läufer mit Beifall.

Die Athleten waren begeistert von der Organisation und dem Streckenverlauf durch das Seenland und freuten sich über ideale Wetterbedingungen. Die Veranstaltung war allerdings überschattet von einem schweren Unfall. Ein Radfahrer stürzte ohne Fremdeinwirkung so schwer, dass er mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Um diesen Artikel zu lesen benötigen sein ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.