Auch nach dem Heimauftritt gegen den SV Etzenricht steht fest: Der TSV Stulln kann zu Hause keine Punkte holen. Das Duell gegen den Landesligaabsteiger verloren die Gastgeber am Samstag klar mit 0:4. Dabei waren sowohl Defizite in der Defensive als auch im Angriff erkennbar.
Für das Kirwaspiel gegen den Top-Favoriten auf den Aufstieg hatten sich die Stullner viel vorgenommen. Sie wollen es dem Gegner so schwer wie möglich machen und vielleicht für eine Überraschung sorgen. Dieses Vorhaben durchkreuzten die Gäste relativ schnell, denn sie setzten die TSV-Abwehr von Beginn an unter Druck. Etzenricht kombinierte gefällig von hinten heraus und hatte mehrere klare Torchancen. Dagegen kamen die Einheimischen nur selten vor das gegnerische Gehäuse, weil die Angriffe frühzeitig unterbunden wurden. Ein Doppelschlag in der 25. und 28. Minute sorgte für Ernüchterung beim TSV. Zunächst erzielte Martin Pasieka, das 1:0, drei Minuten später traf Johannes Pötzl zum 2:0.
Im zweiten Durchgang war bei der Heimelf ein gewisses Bemühen erkennbar, den SV mehr zu beschäftigen. Dadurch verliefen die ersten Minuten ausgeglichener, ohne dass es klare Möglichkeiten für Stulln gab. Etzenricht wartete auf seine Chance, mit einem dritten Treffer alles klar zu machen. Der folgte in der 75. Minute wiederum durch Martin Pasieka. Mit dem 4:0 durch Andreas Woppmann in der 78. Minute war der Endstand perfekt.
Dem TSV Stulln bleibt die Erkenntnis, dass die wichtigen Punkte gegen andere Mannschaften geholt werden müssen. Der SV Etzenricht war an diesem Tag einfach eine Nummer zu groß für den Aufsteiger. TSV Stulln:Störzer, Mois, Schießl, Lobinger, Bergler, Alexander Zühlke, Hesl, Frank, Lippert (65. Vetter), Eules, Schieber (46. Linsmeier);SV Etzenricht:Veigl, Strehl, Stauber (87. Paul), Koppmann, Pasieka, Herrmann, Pötzl (80. Riebel), Wexlberger, Scheler (73. Danzer), Diermeier, ErmerTore:0:1 (25.) Martin Pasieka, 0:2 (28.) Johannes Pötzl, 0:3 (75.) Martin Pasieka, 0:4 (79.) Andreas Koppmann - SR:Marco Gruber (Bad Kötzting) - Zuschauer:200
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.