Sulzbach-Rosenberg
05.02.2024 - 16:14 Uhr

87 Tore! HC Sulzbach gewinnt Schützenfest

Fabian Wedel (rechts) traf bei beim Sieg des HC Sulzbach in Buckenhofen satte 18 Mal ins Schwarze. Archivbild: Hubert Ziegler
Fabian Wedel (rechts) traf bei beim Sieg des HC Sulzbach in Buckenhofen satte 18 Mal ins Schwarze.

Die Bezirksoberliga-Handballer des HC Sulzbach haben ein munteres Scheibenschießen beim SV Buckenhofen mit 44:43 (21:23) gewonnen und dabei mehr Schwächen als Stärken offenbart.

Mit etlichen gesundheitlich angeschlagenen Spielern angetreten, glaubte man bis zur zehnten Minute, dass die Dinge in der Forchheimer Ehrenbürg-Sporthalle den erwarteten Lauf nehmen würden. Sulzbach lag mit 8:4 vorne, und Milan Stancic gab wie schon in den Wochen zuvor mit vier Treffern den Ton an.

Ab diesem Zeitpunkt kam es aber zu einem Bruch im Sulzbacher Spiel, Buckenhofen ging ein unerwartet hohes Tempo, und die HCS-Abwehr fand keine Mittel gegen die von Max Hoh angetriebene Offensive. So konnten die Oberfranken egalisieren, das Spiel ausgeglichen gestalten und bis zur Halbzeit sogar mit zwei Toren in Führung gehen.

Zu Beginn der zweiten Hälfte das gleiche Bild: Buckenhofen war mit nahezu jedem Angriff erfolgreich, und Sulzbach hatte Probleme mitzuziehen. Nur der stark aufspielende Linksaußen Fabian Wedel hielt den HCS in dieser Phase im Spiel, am Ende sollten sage und schreibe 18 Treffer auf seinem Konto stehen. Besonders beeindruckend war dabei die Siebenmeterquote: Alle neun Versuche saßen.

Ab der 45. Minute besann sich der HCS doch noch und drehte blitzschnell einen 30:35-Rückstand in eine 42:39-Führung. Besonders erstaunlich war, dass die Sulzbacher hier eine dreifache Unterzahl mit einem Plus an Toren überstanden. Jugendspieler Jakob Friese machte den Deckel auf eine Partie, über die man gerne den Mantel des Schweigens legen möchte, aus der man aber dennoch gerne die zwei Punkte mitnimmt.

Tore HC: F. Wedel (18/9), Stancic (7), Weiß (5), Friese (5), S. Wedel (3), Heckerott (3), Mikovic (2), Kallmeier (1)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.