Im Heimspiel gegen die HSG Lauf/Heroldsberg hat sich der HC Sulzbach ziemlich blamiert, auswärts bei der Bayernliga-Reserve des TV Erlangen-Bruck gilt es nun am Sonntag (13 Uhr) als Aufsteiger einen Fehlstart in der Landesliga zu vermeiden. Nach einer dummen und einer deutlichen Niederlage in der noch jungen Spielzeit, gilt es nun, sich auf die Stärken aus der letzten Saison zu besinnen und wieder gemeinsam als Mannschaft am erfolgreichen Spiel zu arbeiten.
Als jung muss man auch das Team von Christian Weigl bezeichnen, Unerfahrenheit in den neuen Begebenheiten kostete in den letzten beiden Spielen einiges, darf aber in Zukunft keine Ausrede sein, um in der Landesliga zu bestehen. Dazu kann der Trainer auf einen nahezu unveränderten Kader im Vergleich zur Vorwoche zurückgreifen. Deshalb ist es die Verantwortung der einzelnen Akteure, sich zu steigern.
Beim Gegner fällt eine Einschätzung der Stärke zum einen aufgrund der Tatsache, dass es sich um eine zweite Mannschaft handelt, sehr schwer. Man weiß hier natürlich nie, mit welcher Aufstellung sich die Brucker präsentieren.
Zum anderen liegen direkte Duelle mit den Mittelfranken schon viel zu lange zurück, um Rückschlüsse auf deren Leistungsstärke ziehen zu können. Das erste Saisonspiel verlor das Team von Klaus Watzinger denkbar knapp mit einem Tor Unterschied bei der HSG Fichtelgebirge.
Alleine deshalb wird der Rivale auf Wiedergutmachung aus sein und dem HC Sulzbach wird auch in diesem wichtigen dritten Saisonspiel sicherlich nichts geschenkt werden. Die Motivation ist bei den Akteuren hoch, wenn auch die Konzentration nach oben geschraubt wird, sollten die Herzogstädter eine Außenseiterchance gegen den etablierten Landesligisten aus Mittelfranken besitzen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.