(flz) An einem Handballabend, an den man sich wohl noch lange erinnern wird, gewann der HC Sulzbach gegen den Lokalrivalen HG Amberg mit 36:32 (15:14) und unterstrich damit seine Ambitionen, in der Bezirksoberliga ganz oben mitmischen zu wollen. Die Mannschaft von Thomas Hartmann und Michael Klose begann hellwach, zunächst erspielte sie eine 2:0-Führung. Amberg brauchte einige Minuten, um in die Partie zu finden und den Spielstand wieder auszugleichen. Man merkte beiden Teams eine gewisse Nervosität an, was aber angesichts der über 1000 Zuschauer in der Krötenseehalle kein Wunder war.
In der ersten Halbzeit war es ein Kampf auf Augenhöhe, keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Man sah, dass das Amberger Team von Christof Heiduk breit besetzt ist. Dadurch trugen sich viele unterschiedliche Spieler in die Torschützenliste ein. Beim HC Sulzbach tat sich vor allem Fabian Wedel hervor, der den HCS mit seiner Treffsicherheit im Spiel hielt, obwohl die Herzogstädter eine hohe Fehlerquote hatten. Der Start in die zweite Hälfte war wohl der Schlüssel zum Erfolg für Sulzbach, denn Tobias Männl vernagelte nun sein Tor und im Angriff wirkten die Aktionen nun durchdachter und konzentrierter. So erspielte sich das Heimteam erstmals einen Drei-Tore-Vorsprung, dem die Gäste fortan hinterherlaufen mussten. Daniel Luber übernahm die Regie im Rückraum und war in dieser Phase auch selbst sehr torgefährlich.
Entscheidung ab der 50. Minute
Amberg steckte aber zu keinem Zeitpunkt auf und die Handballfans in der rappelvollen Krötenseehalle erlebten einen überaus spannenden Schlagabtausch. Nun wehrte sich vor allem der Ex-Sulzbacher Fabian Rohrbach mit sehenswerten Rückraumtreffern gegen die Niederlage. Zehn Minuten vor Schluss konnten sich die Gastgeber jedoch absetzen und Sebastian Wedel sorgte mit dem 30:25 für eine Art Vorentscheidung. Der Rest der Begegnung ging in der beidseitig unglaublich guten Stimmung unter.
Positive Energie
Ambergs Trainer Christof Heiduk analysierte nacher die Partie: „Leider haben wir uns von der beeindruckenden Kulisse zu sehr einschüchtern lassen und dadurch vor allem im Angriff viel zu viele Fehler gemacht. Es waren genügend Möglichkeiten da, um das Spiel auf unsere Seite zu ziehen, aber es fehlte die Überzeugung und Kaltschnäuzigkeit.“ Der Sulzbacher Jubel kannte nach dem Spielende natürlich keine Grenzen. Sulzbachs Trainer Hartmann konstatierte: „Ich muss meine Mannschaft loben. Sie hat die unglaubliche Atmosphäre in positive Energie umgesetzt und verdient gewonnen.“ Der HCS reist nun zum ESV Regensburg, wo das nächste Top-Spiel wartet.
HC Sulzbach: Tor: Männl, Teichert; Feld: F. Wedel (9), Luber (6/2), Stancic(5), Heckerott (5/1), Mikovic (3), S. Wedel (3), Schwegler (2), Weiß (2), Kallmeier (1), Sommer, Eichenmüller, Weigl
HG Amberg: Tor: Raschke, Wismeth; Feld: B. Schaller (8/2), Rohrbach (6), Arrak (5), Kistenpfennig (3), Franz (3), Graf (2), Hörner (2), Rössle (2), Schatz (1), J. Schaller, Lulla, Lehmeier













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.