Sulzbach-Rosenberg
20.11.2023 - 13:04 Uhr

Damen des HC Sulzbach sind kaum zu überwinden

Nur 13 Gegentore in einem Handballspiel. Wenn diese Zahl am Ende einer Partie steht, dann ist in der Defensive alle bestens gelaufen. Den Damen des HC Sulzbach ist dies gelungen.

Corina Schießl traf sechs Mal beim klaren Sieg in Marktsteft. Archivbild: Hubert Ziegler
Corina Schießl traf sechs Mal beim klaren Sieg in Marktsteft.

Einen 28:13-Erfolg feierten die Damen des HC Sulzbach bei ihrem Landesligaspiel beim altbekannten Kontrahenten des TV Marktsteft. Der deutliche Sieg war das Ergebnis einer phänomenalen und geschlossenen Mannschaftsleistung.

Auch wenn es zu Beginn der Partie zunächst ein Kopf-an-Kopf Rennen zu werden schien, so zeigten jedoch die Spielerinnen unter Trainergespann Martin Feldbauer und Sascha Wendt ab der zehnten Minute, dass sie diesen Sieg auch wirklich wollen. Die Abwehrreihen verteidigten im Zusammenspiel mit den Torhüterinnen die Angriffe der Gastgeber gekonnt, sodass bis zur Halbzeit lediglich fünf Gegentore kassiert wurden.

An dieser Leistung anknüpfend verlief dann auch die zweite Hälfte. Die Sulzbacher Defensive schien weiterhin wenig überwindbar zu sein und auch in der eigenen Offensive fanden die Bälle, dank des Tempospieles und schön herausgespielter Aktionen, von jeder Position ihren Weg in das Marktstefter Tor. „Was wir in diesem Spiel wegverteidigt haben, ist wie von einem anderen Stern. Gerade deshalb können wir über die wenigen technischen Fehler und Fehlwürfe auch getrost hinwegsehen. Alle eingesetzten Spielerinnen riefen ihre Leistung ab und lieferten somit ein rundherum perfektes Spiel, weshalb ich auch jede Einzelne heute an dieser Stelle loben möchte und muss", bilanzierte Trainer Feldbauer die Partie.

HC Sulzbach: Senger, Weber (Tor); Dirscherl (3), Eckert (5/1), Forster (1), S. Last (6), Link (1), Martin (2), F. Mutzbauer, Röhrer, Schießl (6), Sensen (4), Steiner

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.