Der TuS Rosenberg kämpft um den Erhalt der Kreisliga – am Mittwoch, 1. Juni, im dritten und entscheidenden Anlauf. Nach einer 0:1-Niederlage gegen die DJK Seugast im ersten Relegationsspiel folgte ein 4:2-Sieg über den VfB Mantel. Nun trifft Rosenberg im Sportpark Hirschau am Mittwoch um 18.30 Uhr auf den Kreisklassisten SV Kohlberg/Röthenbach, der bislang Freilos hatte. "Das sehe ich als Vorteil für Kohlberg, weil wir in den letzten beiden Spielen drei zusätzliche Verletzte hatten", erklärt Jürgen Drahota, Fußballabteilungsleiter des TuS. Auf der anderen Seite hatte Rosenberg am Sonntag ein Erfolgserlebnis, nämlich vier Tore zu schießen. "Von da her gehen wir gut gestimmt in das Spiel gegen Kohlberg", so Drahota. Ob sich der Trainerwechsel in letzter Minute – Co-Trainer Christoph Bäumler übernahm für Johannes Hager – bezahlt gemacht habe, sei schwierig zu beantworten. "Wir haben ein Spiel gewonnen und eines verloren", sagt Drahota. Es habe sich in den letzten Wochen der Punkterunde abgezeichnet, dass Trainer Johannes Hager "die Mannschaft irgendwie nicht mehr motivieren konnte", erklärt der Rosenberger Fußball-Chef. Bevor man sich in den neuen Saison trenne und vorher noch absteige, sei das die einzige vernünftige Entscheidung gewesen, die Trennung noch vor den Relegationsspielen zu vollziehen. "Ob mit Erfolg oder nicht, das werden wir am Mittwoch sehen." Denn der Sieger ist Kreisligist, der Verlierer spielt Kreisklasse.
Sulzbach-Rosenberg
31.05.2022 - 16:01 Uhr
Es geht um die Kreisliga: Letzte Chance für TuS Rosenberg
von Reiner Fröhlich
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.