Zahllose Corona-Ausfälle hatte Trainer Christian Rohrbach am Samstagabend zu beklagen und so machten sich nur noch neun Feldspieler und ein Torwart auf den Weg nach Obertraubling. Diese kleine Truppe hatte aber richtig Lust auf Handball und ließ dem Gastgeber beim 34:25-Kantersieg nicht den Hauch einer Chance. Schnell war ein Vier-Tore-Vorsprung (6:2) herausgeworfen, der Ruhe ins Spiel brachte. Die Gastgeber kamen danach zwar etwas besser in die Partie, scheiterten aber meist am überragenden Torhüter John Martin im Sulzbacher Gehäuse. Im Angriff war das Rückraumtrio Smolik, Lesak und vor allem Jonas Rohrbach hochmotiviert und treffsicher und stellte die Abwehr der Obertraublinger meist vor unlösbare Aufgaben.
Dazu kam, dass der junge A-Jugendspieler Ansgar Haubold zum wiederholten Male eine bärenstarke Leistung zeigte und so aus der Mannschaft nicht mehr wegzudenken ist. Bis zur Pause vergrößerten die Sulzbacher dann ihren Vorsprung auf sieben Tore (20:13) und die Partie war schon zu diesem frühen Zeitpunkt entschieden. In der zweiten Halbzeit schaltete der HCS dann einen Gang zurück, denn längst war klar, dass die Hausherren an diesem Tag kein echter Maßstab für die Herzogstädter waren. Coach Rohrbach gab nun auch den beiden jungen Spielern aus der zweiten Mannschaft, Max Schwegler und Lukas Uschold ihre Spielminuten und letzterer bedankte sich mit seinem ersten Treffer im ersten Bezirksoberligaspiel. So geriet der auch in dieser Höhe verdiente 34:25-Erfolg nicht mehr in Gefahr und schenkte den Sulzbacher Akteuren eine anspruchsvolle Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen. Trainer Rohrbach lobte nach der Partie die ganze Mannschaft: "Da sieht man was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen", hatte aber auch noch ein Sonderlob für seinen Torhüter John Martin parat, der Woche für Woche stärker wird und dem er eine große Zukunft voraussagt.
HC Sulzbach: Martin (Tor); Jonas Rohrbach 9 (1), Lesak 6, Haubold 5, Smolik 5, Daniel Luber 4, Ströhl 2, Wedel 1, Schwegler 1, Uschold 1
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.