Sulzbach-Rosenberg
01.05.2023 - 14:54 Uhr

Handball: HC Sulzbach steigt in die Bezirksoberliga ab

Fabian Rohrbach (Mitte) zeigte zum Abschluss noch eine starke Leistung. Archivbild: Hubert Ziegler
Fabian Rohrbach (Mitte) zeigte zum Abschluss noch eine starke Leistung.

Das letzte Saisonspiel dieser Landesligarunde verloren die Sulzbacher Handballer erwartungsgemäß mit 25:38 gegen den HBC Nürnberg, der damit den zweiten Platz der Liga eroberte und nun in die Aufstiegsrelegation gehen wird. Die Herzogstädter fielen durch diese Niederlage noch auf den zehnten Tabellenplatz zurück und steigen damit in die Bezirksoberliga ab. Doch selbst ein Sieg hätte daran nichts mehr geändert, da die direkten Konkurrenten im Abstiegskampf gepunktet haben und so uneinholbar waren.

Ohne die scheidenden Tschechen Jiri Smolik und Lukas Lesak, sowie Milan Stancic, der anderweitig verhindert war, musste Coach Christian Rohrbach, der selbst zum letzten Mal das Kommando für die Herren des HCS hatte, mit einer „Rumpftruppe“ antreten, in der sich mit Friese und Mikovic auch noch zwei Spieler schnell verletzt hatten. Die restlichen Jungs gaben ihr Bestes, konnten den Mittelfranken aber nur bedingt Gegenwehr leisten. Besonders in der ersten Halbzeit tat sich die umformierte Truppe sehr schwer und lag nach 15 Minuten bereits uneinholbar mit 6:13 zurück. Bis zur Pause gab der überlegene Favorit aus der Noris nicht nach und so bahnte sich beim Halbzeitstand von 8:20 ein größeres Debakel an. Nach der Pause hatten sich die Sulzbacher etwas besser zusammengespielt und konnten die Partie ausgeglichener gestalten. Fairerweise muss man aber anmerken, dass die Nürnberger mindestens einen Gang heruntergeschaltet hatten. Am Ende stand es 38:25 für die Gastgeber, hochverdient für die Franken und doch etwas frustrierend für die Herzogstädter, auf die wohl auch in der Oberliga schwere Zeiten warten.

Der scheidende Trainer Christian Rohrbach freute sich über die starke Leistung seines Sohnes Fabian, der bester Akteur seiner so geschwächten Mannschaft war. Seine Jungs bedankten sich mit einem kleinen Geschenk bei ihrem Coach und zollten ihm so die Anerkennung, die der Trainer nicht nur in den vergangenen zwei Spielzeiten geleistet hat. Ohne Rohrbach und mit einer Truppe, deren Zusammensetzung noch völlig in den Sternen steht, wollen die Sulzbacher Handballer unter ihrer neuen Führung einen Neuaufbau wagen.

HC Sulzbach: Martin, Teichert (Tor); Fabian Rohrbach 5, Jonas Rohrbach 5, Sehnke 4, Mikovic 3, Wedel Sebastian 3, Wedel Fabian 3, Weiß 1, Haubold 1, Friese, Schwegler

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.