Sulzbach-Rosenberg
15.01.2025 - 14:59 Uhr

Handball: A-Jugend des HC Sulzbach geht ungeschlagen ins Spitzenspiel

Die Nachwuchs-Handballer des HC Sulzbach hatten ein erfolgreiches Wochenende: Die A-Jugend gewann in Kempten, die B-Jugend in Forchheim. Symbolbild: Hubert Ziegler
Die Nachwuchs-Handballer des HC Sulzbach hatten ein erfolgreiches Wochenende: Die A-Jugend gewann in Kempten, die B-Jugend in Forchheim.

Mit einem knappen 29:26 (13:12)-Sieg kamen die A-Jugend-Handballer des HC Sulzbach von ihrer längsten Auswärtsfahrt der Regionalliga-Saison bei der SG Kempten-Kottern zurück. Die noch ungeschlagene Team von Milan Stancic und Jojo Schmidt führte schnell mit vier Toren, als Jahn Attje bei einem Durchbruch schwer in den Arm gefasst wurde und der gegnerische Spieler direkt disqualifiziert wurde. Der Strafwurf wurde zuverlässig verwandelt, dann aber kam es zu einem Bruch im Spiel: Kempten gelang ein 4:0- Lauf und lag zur Pause mit einem Tor in Führung. Zu viele leichte Fehler hatten den Allgäuern zu einfachen Toren verholfen. Dazu kam eine unterdurchschnittliche Abschlussquote.

Die Sulzbacher blieben besonnen und drehten das Spiel in den ersten zehn Minuten nach Wiederanpfiff. Bis zum Ende blieb es ein enges Spiel. 19 Sekunden vor Schluss verzögerte ein Sulzbacher in Unterzahl das Spiel regelwidrig, wurde daher disqualifiziert und Kempten erhielt einen Strafwurf. Diesen hielt Damiano Pivato, im Gegenzug machte Luca Dewald mit dem letzten Treffer den Deckel drauf.

Am Sonntag, 19. Januar, steht das Spitzenspiel beim Tabellenführer HC Erlangen II an (11 Uhr in der Karl-Heinz-Hiersemann-Halle). Im Hinspiel gab es ein Unentschieden, beide Mannschaften haben noch nicht verloren. Erlangen ist dennoch deutlicher Favorit. In dieser Partie kann eine Vorentscheidung im Kampf um den bayerischen Meistertitel geben.

Die B-Jugend des HC Sulzbach gewann ihr vorletztes Hinrundenspiel der Oberliga Nord beim HC Forchheim mit 26:19 (14:8). Den Grundstein zum das Team von Marius Liebig und Anton Kallmeier vor allem durch eine starke erste Hälfte. Dabei mussten die Sulzbacher bis zur 10. Minute einem kleinen Rückstand hinterherlaufen. Dann wendete sich das Blatt, die Abwehr bekam immer mehr Zugriff, Abläufe wurden konsequent gespielt und im Nahbereich zwingend abgeschlossen. Auswärts nur 19 Tore zu kassieren ist bemerkenswert, allerdings hätte der Angriff noch mehr Treffer erzielen können. In der zweiten Hälfte ließen die Sulzbacher nichts anbrennen, spielten das Spiel seriös, aber nicht mehr ganz so zwingend zu Ende.

Kommendes Wochenende steht das schwere Auswärtsspiel bei der TG Höchberg an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.