Nachdem die Hälfte der Play-off-Runde in der Handball-Bezirksoberliga absolviert ist, kristallisiert sich immer mehr heraus, dass die Meisterfrage nur noch zwischen den beiden Landkreisteams aus Auerbach und Sulzbach-Rosenberg entschieden wird. Beide Teams haben ihre Hausaufgaben vergangene Woche mit jeweils sicheren Siegen erledigt und wollen sich auch am kommenden Wochenende keine Blöße geben. So läuft alles auf ein echtes Endspiel am 29. Mai hinaus.
Davor hat der Spielplan für Sulzbach aber noch die Auswärtshürde in Erlangen/Niederlindach gesetzt. Am Sonntag, 22. Mai, um 17 Uhr müssen die Sulzbacher in der Seebachgrundhalle in Heßdorf-Hannberg antreten. Eigentlich eine relativ einfache Aufgabe für die Rohrbach-Truppe, denn die Franken konnten in der Endrunde noch keinen Sieg landen und haben auch das Hinspiel in Sulzbach mit 23:44 verloren. Aber aufgepasst, wie schnell man in ein gefährliches Fahrwasser gelangen kann, hat man vergangene Woche in Herzogenaurach gesehen, als es einiger Anstrengung bedurfte, ehe man den Erfolg in trockenen Tüchern hatte.
An einen Ausrutscher denkt in der Bergstadt aber keiner. Die Mannschaft ist voll fokussiert und will und wird sich die Chance zum Endspiel-Derby nicht mehr nehmen lassen. Die Schlüsselspieler haben in den vergangenen Wochen ihre Top-Form gefunden und werden diese in den nächsten drei Wochen sicherlich auch halten können.
Der große Vorteil der Sulzbacher in dieser Saison ist aber vor allem die Ausgeglichenheit des Kaders, der auf allen Positionen Torgefahr ausstrahlt und so für den Gegner nur schwer auszurechnen ist. Das sollte auch gegen den Außenseiter aus Franken reichen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.