Sulzbach-Rosenberg
23.03.2023 - 11:50 Uhr

Handball: Unangenehmer Gegner für HC Sulzbach im Abstiegskampf

Immer vorne mit dabei: Die Fans des HC Sulzbach fiebern lautstark auf der Tribüne mit ihrer Mannschaft mit. Archivbild: Hubert Ziegler
Immer vorne mit dabei: Die Fans des HC Sulzbach fiebern lautstark auf der Tribüne mit ihrer Mannschaft mit.

Während die Entscheidung um den Meistertitel in der Handball-Landesliga längst gefallen ist - hier zieht der HC Erlangen III mit acht Punkten Vorsprung einsam seine Kreise - geht es im Tabellenkeller weiterhin rund. Die vier Teams HC Sulzbach, Bayreuth, Marktsteft (je 14 Pluspunkte) und Erlangen-Bruck (12) kämpfen erbittert um die beste Ausgangslage im Abstiegskampf.

Die Herzogstädter verpassten es vergangenes Wochenende mit der vermeidbaren Niederlage in Bayreuth, sich die Poleposition in diesem Quartett zu holen und deshalb müssen die Jungs von Coach Christian Rohrbach nun die Punkte im Schlussspurt sammeln.

Die erste Gelegenheit dazu haben die Sulzbacher im Heimspiel am Samstag, 25. März, um 20 Uhr in der Krötenseehalle. Doch der Gegner könnte unangenehmer kaum sein. Mit dem ASV Cham kommt ein altbekannter, aber sehr starker Gegner in die Herzogstadt und so wird das ewig junge Oberpfalzderby wieder einmal zu einem Schicksalsspiel für die Gastgeber. Während es für die Sulzbacher Truppe fast schon um alles geht, können die Bayerwälder relativ entspannt anreisen, denn als Tabellenfünfter hat man mit dem direkten Auf- oder Abstieg längst nichts mehr zu tun. Ziel der Gäste ist nun wohl der zweite Tabellenplatz, um den sie sich noch mit einigen Teams duellieren. Zu verschenken haben die Chamer deshalb auch nichts. Das weiß auch die Rohrbach-Truppe, die in den vergangenen zwei Wochen etwas den zwischenzeitlichen Lauf verloren hat.

Ob die schwache Leistung im Hinspiel, als man in Cham mit einer 25:42-Pleite nach Hause geschickt wurde, mehr Angst oder Kampfgeist schürt, müssen sich die Spieler selbst beantworten. Tatsache ist, dass die Jungs an einem guten Tag jedem Gegner in dieser Liga Paroli bieten können, wenn die Einstellung stimmt und jeder Akteur an seine Grenzen geht. Der Coach kann wahrscheinlich seinen kompletten Kader aufbieten, da auch Daniel Luber wieder aus seiner Studiumspause zurückgekehrt ist.

HC Sulzbach: Martin, Teichert (Tor); Lesak, Rohrbach Jonas, Rohrbach Fabian, Stancic, Mikovic, Haubold, Sehnke, Weiß, Friese, Smolik, Ströhl, Wedel, Luber

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.