Sulzbach-Rosenberg
28.11.2024 - 11:05 Uhr

Handballer des HC Sulzbach beim alten Rivalen TB Roding gefordert

Man kennt sich aus Bayernliga- und Landesliga-Zeiten. Jetzt treffen der TB Roding und der HC Sulzbach in der Handball-Bezirksoberliga aufeinander. Für einen Sulzbacher ist es ein besonderes Spiel.

David Tous (Zweiter von rechts/hier im Spiel gegen den TV Erlangen-Bruck II) wechselte vor der Saison vom TB Roding zum HC Sulzbach. Jetzt trifft er mit seinem neuen Team auf seinen ehemalige Mannschaft. Bild: Hubert Ziegler
David Tous (Zweiter von rechts/hier im Spiel gegen den TV Erlangen-Bruck II) wechselte vor der Saison vom TB Roding zum HC Sulzbach. Jetzt trifft er mit seinem neuen Team auf seinen ehemalige Mannschaft.

Die Handballer des HC Sulzbach müssen nach dem glanzvollen Heimsieg gegen Erlangen-Bruck nun wieder auswärts antreten und spielen am Sonntag, 1. Dezember (Anwurf 16.30 Uhr), beim alten Rivalen TB Roding.

Schon zu Bayern- und Landesliga-Zeiten kreuzten die beiden Mannschaften die Klingen, auf Bezirksebene steht der HCS momentan klar vor den Bayernwaldlern. Diese kämpfen mit gerade einmal fünf geholten Punkten gegen den Abstieg. Vor der Saison hat sich personell doch einiges verändert bei den Gastgebern, mit Milan Sedivec senior steht ein neuer Mann an der Seitenlinie. Dieser hat seinen Sohn Milan junior mitgebracht, der sofort zum gefährlichsten TB-Angreifer avancierte.

David Tous steht Roding nicht mehr zur Verfügung, denn der Tscheche hat im Sommer die Farben gewechselt und läuft nun für den HC Sulzbach auf. Dort überzeugt er mit seiner mannschaftsdienlichen Spielweise und zeigt, dass ein wichtiger Teamspieler nicht unbedingt Torschützenkönig sein muss. Insgesamt ist Sulzbach eindeutiger Favorit, muss aber unbedingt konzentriert zu Werke gehen. Die Herzogstädter sollten vor allem durch die unnötige Heimniederlage gegen diesen Gegner in der vergangenen Saison gewarnt sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.