Sulzbach-Rosenberg
02.03.2025 - 13:49 Uhr

Handballer des HC Sulzbach verlieren Spitzenspiel gegen Forchheim

Die Handballer des HC Sulzbach kann den Aufstieg in die Oberliga wohl abhaken. Im Spitzenspiel gegen den HC Forchheim war die Mannschaft aber kurze Zeit drauf und dran, den Spitzenreiter zu ärgern.

Luca Dewald (Mitte) vom HC Sulzbach-Rosenberg kann sich in dieser Szene aus dem Rückraum in Szene setzen. Dennoch verlor der HC das Spitzenspiel gegen Forchheim. Bild: Hubert Ziegler
Luca Dewald (Mitte) vom HC Sulzbach-Rosenberg kann sich in dieser Szene aus dem Rückraum in Szene setzen. Dennoch verlor der HC das Spitzenspiel gegen Forchheim.

In einem Spitzenspiel auf sehr hohem Niveau hat der HC Sulzbach am Samstag mit 32:35 (16:18) gegen den HC Forchheim verloren und muss deshalb mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch in der nächsten Saison in der Handball-Bezirksoberliga antreten.

Vor einer großen Kulisse in der Krötenseehalle war die Intensität und Wichtigkeit der Begegnung von der ersten Sekunde an zu spüren. Die Gäste erwischten den etwas besseren Start und waren durch ihren erfahrenen Rechtsaußen Marwin Wunder ein ums andere Mal erfolgreich. Sulzbach schlug aber umgehend zurück und gestaltete das Spiel wieder ausgeglichen. In der ersten Halbzeit war die Trefferquote der Herzogstädter gegen den Top-Torwart Lars Goebel beeindruckend.

Nach der Pause erwischten die Gäste mit der knappen Pausenführung im Rücken den besseren Start und erspielten sich eine schnell eine Fünf-Tore-Führung. Sie ergänzten nun ihren Kader mit den Top-Spielern Thomas Halota und Spielertrainer Steffan Meyer. Die Stimmung bei den Sulzbacher Fans war dadurch gedämpft, aber just in diesem Moment startete das Team von Michael Klose eine sensationelle Aufholjagd und brachte die Halle zum Kochen.

Nach etwas mehr als 40 Spielminuten erzielte Milan Stancic nach einem 7:1-Lauf die Führung für den HCS. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, Fabian Wedel war mit einer phänomenalen Trefferquote von Linksaußen Garant, dass Sulzbach bis kurz vor Schluss eine Siegchance hatte. Dann aber schlug die Stunde von Torwart Goebel, der in der Endphase den Unterschied machte und den Gästen so den Sieg bescherte.

Dieser war insgesamt gesehen verdient, weil Forchheim einfach einen Tick abgezockter als Sulzbach agierte. Fünf Spieltage vor Schluss sind zwei Niederlagen dieses starken Teams unrealistisch. Da dürfte der HC nicht mehr rankommen.

HC Sulzbach: Tor: Teichert, Kaiser; Feld: Stancic (8/5), F. Wedel (7), Mikovic (5), Heckerott (4/3), Tous (4), Loos (2), Dewald (1), Kallmeier (1), Schwegler, Weiß, Schneider, Luber

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.