Einen Dämpfer mussten die Bezirksoberliga-Handballer des HC Sulzbach in Eckental hinnehmen. Die 28:30-Niederlage bedeutete für das krankheitsbedingt geschwächte Team nicht nur den ersten Punktverlust seit dem Saisonauftakt, sondern man verpasste auch den Sprung an die Tabellenspitze. Als nahezu vorentscheidend erwies sich dabei die völlig verschlafene Anfangsphase, als sowohl Abwehr als auch Angriff keinerlei Zugriff auf die heimstarken Gastgeber fanden. Sieben Gegentore nach genauso vielen Minuten sprechen eine deutliche Sprache und sind ein Alarmsignal für das Derby gegen Amberg am Freitag.
Wenigstens kämpfte sich Sulzbach gegen Ende der ersten Halbzeit wieder heran und war auf Tuchfühlung mit den Mittelfranken. Wichtige Impulse gaben dabei die Jugendspieler. Der eingewechselte Nico Teichert im Tor zeigte gute Paraden und Valentin Weigl war erneut eine absolute Bereicherung für das Sulzbacher Spiel.
Jedoch zeigten sich zum Start in die zweite Hälfte einige Parallelitäten zum Spielbeginn, denn Sulzbach geriet schnell wieder mit sechs Toren in Rückstand und lief diesem Defizit bis zum Spielende hinterher. Dass sie sich erneut herankämpfte, spricht für die Moral der Mannschaft von Michael Klose und Thommy Hartmann.
Durch die Niederlagen der Spitzenmannschaften Erlangen/Bruck und Oberviechtach verpasste der HCS den zwischenzeitlichen ersten Platz in der Tabelle, andererseits hat sich deshalb an der Grundsituation auch wenig geändert.
HC-Tore: Weigl (6), Stancic (6), F. Wedel (4), S. Wedel (4), Luber (4/3), Heckerott (3), Kallmeier (1)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.