Sulzbach-Rosenberg
24.10.2022 - 12:52 Uhr

Handballerinnen des HC Sulzbach bejubeln Auswärtssieg in Bamberg

Einen deutlichen Auswärtssieg landeten die Handballerinnen des HC Sulzbach (links Katharina Mutzbauer, rechts Sophie Dirscherl) beim Aufsteiger HC Bamberg. Archivbild: Hubert Ziegler
Einen deutlichen Auswärtssieg landeten die Handballerinnen des HC Sulzbach (links Katharina Mutzbauer, rechts Sophie Dirscherl) beim Aufsteiger HC Bamberg.

Die Landesliga-Handballerinnen des HC Sulzbach wurden im Auswärtsspiel am Samstag beim HC Bamberg ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegten den Aufsteiger mit 29:21 (14:10). Die Bambergerinnen legten einen soliden Start hin und erschwerten dem Gästeteam von Trainerduo Martin Feldbauer und Sascha Wendt den Spielfluss. Nach der Kabinenansprache in der Pause platzte dann aber der Knoten und die Sulzbacherinnen begannen nun, sich für die zahlreichen Ballgewinne in der Defensive auch in der Offensive mit einfachen Toren zu belohnen und brachten damit auch den qualitativen Unterschied auf die Anzeigetafel.

"Ich bin erneut sehr stolz auf meine Mannschaft, die trotz einiger fehlender Spielerinnen die Nerven behielten und eine grandiose Leistung auf das Feld bringen konnten. Unsere harte Arbeit im Abwehrverbund und die Einsätze von Lisa Steiner und Sophie Dirscherl wurden wieder einmal belohnt", sagte Feldbauer. Begeistert war er von den mitgereisten Fans, die die Halle zum Kochen brachten und zum Sieg der Sulzbacherinnen beitrugen. "So eine Unterstützung habe ich den gesamten 14 Jahren meiner Trainerkarriere noch nie erlebt", sagte Feldbauer.

Die Sulzbacherinnen haben nun eine kleine Verschnaufpause, bevor nach einem spielfreien Wochenende dann am 5. November Bayernliga-Absteiger Bayreuth in der Krötenseehalle zu Gast ist.

Torfolge: 4:4; 6:9; 9:12; 10:14; 11:18; 13:23; 18:26; 21:29

HC Sulzbach: Tor: Senger, Zürchauer. Feld: Böhm (4), Dirscherl (3), Eckert (9/4), Häckl (1), Hirschmann (2), Mignon, F. Mutzbauer (1), K. Mutzbauer (3), Sensen (3), Steiner (3)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.