Der erhoffte Sieg wurde es nicht, aber zumindest einen Punkt holten die Handballerinnen des HC Sulzbach beim 23:23-Unentschieden im Heimspiel gegen den MTV Pfaffenhofen. Damit machten sie einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt in der Landesliga Nord.
Der taktische Plan der Sulzbacherinnen ging zunächst auf, sich vor allem auf die linke Angriffsseite der Pfaffenhofener zu fokussieren und damit Topscorerin Laura Thalhammer aus dem Spiel zu nehmen. Diese erzielte in der ersten Hälfte kein einziges Tor. Dennoch konnten sich die Sulzbacherinnen bis zur Halbzeit nicht klar genug absetzen (13:10).
Nach dem Wiederanpfiff erhöhte der HC Sulzbach den Vorsprung auf fünf Tore, spielte jedoch zu hektisch und nutzte die offensive Abwehrformation des MTV nicht konsequent aus, wodurch sich die Gäste bis zum Unentschieden herankämpfen konnten.
„Es fehlte uns vor allem an einer cleveren und führenden Offensivspielerin, damit wir diese Begegnung nicht mehr aus der Hand geben", sagte HC-Trainer Martin Feldbauer. "Der eine Punkt ist völlig gerechtfertigt, betrachtet man jedoch die gesamten 60 Minuten, dann aber definitiv zu wenig." Ein Lob des Coaches erhielten Mia Eichenmüller, die ihr erstes Landesligator warf, und Torhüterin Annika Senger, die mit ihren Paraden "weit Schlimmeres verhindern konnte".
Torfolge: 2:2, 6:4, 9:6, 13:10 – 16:11, 19:17, 21:20, 23:23
HC Sulzbach: Tor: Senger, Zürchauer. Feld: Böhm (2), Eckert (5/1), Eichenmüller (1), Häckl (5/2), Hirschmann, Last (4), F. Mutzbauer (1), Plößl (3), Röhrer, Sensen (2), Steiner, Tuchbreiter
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.