Die Handballerinnen des HC Sulzbach unterlagen in ihrem Auswärtsspiel der Handball-Landesliga der SG Helmbrechts/Münchberg mit 21:24. Die schwache Anfangsphase, die von diversen Fehlern im Aufbauspiel und zu vielen Fehlwürfen der Gäste geprägt war, nutzte die Heimmannschaft aus, Ballverluste im Angriff wurden durch eiskaltes Konterspiel bestraft, so dass die SG Helmbrechts/Münchberg bereits nach 13 Minuten mit 9:2 führte. Auch in der Defensive fanden die Sulzbacherinnen keinen Zugriff, das Rückzugsverhalten war kaum vorhanden. Die sonst so stabile Abwehr wirkte in der ersten Hälfte eher unkoordiniert. So ging es für die HC-Spielerinnen mit einem 8:16-Rückstand in die Pause.
In der Halbzeit sprachen die HC-Trainer Martin Feldbauer und Sascha Wendt vor allem den fehlenden Zusammenhalt in der Abwehr und die leichtsinnigen Fehler im Angriffsspiel an. Deutlich positiver lief es für die Gäste dann in der zweiten Hälfte: Durch stärkere Abwehrarbeit und bessere Chancenverwertung im Angriff kamen sie bis auf vier Tore heran (40.). Entscheidend waren in dieser Phase auch einige Paraden der Sulzbacher Torfrau Lena Zürchauer. Ganz aufgeholt werden konnte der Rückstand bis zum Ende jedoch nicht, schließlich stand eine 21:24-Niederlage auf der Anzeigetafel.
"Ich bin sehr stolz auf die Leistung im zweiten Durchgang. Alle Mannschaftsteile haben sich stabilisiert und das Team kämpfte. Wir gehen mit einem sehr positiven Gefühl in die kommenden Spiele", sagte Trainer Feldbauer. Der nächste Spieltag steht am kommenden Samstag an, zu Gast bei den Sulzbacherinnen ist der SC 04 Schwabach.
Torfolge: 2:0, 9:2, 12:5, 14:7, 16:8 - 18:11, 19:15, 22:17, 24:21
HC Sulzbach: Tor: Senger, Zürchauer. Feld: Dirscherl (2), Eckert (5/3), Eichenmüller, Häckl (2), Hirschmann (1), Link (1), Mignon, Röhrer (1), Sensen (5), Steiner (3), Tuchbreiter (1)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.