Sulzbach-Rosenberg
19.12.2023 - 14:05 Uhr

Handballerinnen des HC Sulzbach verteidigen knappen Vorsprung

Katharina Martin (links) vom HC Sulzbach erzielt n dieser Szene einen ihrer beiden Treffer für ihre Mannschaft. Marie Kranefuß (rechts) vom TV 1861 Erlangen-Bruck hat keine Abwehrchance. Bild: Hubert Ziegler
Katharina Martin (links) vom HC Sulzbach erzielt n dieser Szene einen ihrer beiden Treffer für ihre Mannschaft. Marie Kranefuß (rechts) vom TV 1861 Erlangen-Bruck hat keine Abwehrchance.

Die Landesliga-Handballerinnen des HC Sulzbach haben das Jahr erfolgreich beendet: Im ersten Rückrundenspiel besiegten sie den TV Erlangen-Bruck mit 26:25. Die Punkte waren hart umkämpft, denn es war ein stetiges Auf und Ab an Führungswechseln. Da die Sulzbacher Defensive erst zum Ende hin ins Spiel fand, musste die Mannschaft von Trainer Martin Feldbauer schon früh einem Rückstand hinterherlaufen.

Doch nach der Halbzeitpause zeigten die Sulzbacherinnen ihren Kampfgeist und Siegeswillen und erspielten zunächst den Ausgleich und danach einen knappen Vorsprung, den sie dann auch bis zum Abpfiff verteidigen konnten.

„In der Offensive haben wir heute ein wenig zu spät verstanden, die kompakte Abwehr der Brucker mit einfachen 1:1-Aktionen zu bespielen, um uns die Torchancen zu erarbeiten“, erklärte Feldbauer nach der Partie. Er hob Sophie Dirscherl hervor, die dafür gesorgt habe, dass große Räume für die Außenspielerinnen entstanden, ebenso lobte er Paula Eckert, die ihr bestes Saisonspiel abgeliefert habe. Einen starken Tag habe auch Torfrau Laura Weber erwischt, die in den wichtigen Phasen mit entscheidenden Paraden brillierte. Großen Anteil am Sieg habe nach Aussage von Trainer Feldbauer auch die erst 18-jährige Kathi Martin gehabt: „Sie hat in der heißen Schlussphase direkt Verantwortung übernommen und somit wichtige Akzente im Angriff und in der Abwehr gesetzt“.

Auch wenn die Sulzbacherinnen nicht mit ihrer eigentlichen handballerischen Klasse überzeugen konnten, so waren dieser Arbeitssieg und die zwei Punkte enorm wichtig, um mit einem guten Gefühl in die wohlverdiente Weihnachtspause zu gehen. Die Aufarbeitung der unzähligen und teilweise unerklärlichen technischen Fehler wird dann der große Vorsatz für das neue Handball-Jahr 2024 werden.

HC Sulzbach: Senger, Weber (Tor); Dirscherl (2), Eckert (10/3), Forster, A. Last (2), S. Last (3), Link (1), Martin (2), F. Mutzbauer, Röhrer, Schießl (4), Sensen (2), Steiner

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.