Die verhältnismäßig lange Winterpause hat den Bezirksoberliga-Handballern des HC Sulzbach offensichtlich nicht geschadet, denn beim sicheren 40:26 (22:17)-Heimsieg gegen die SG Regensburg II zeigte sich die Mannschaft von Michael Klose vor allem im Angriff schon wieder sehr gut eingespielt.
Zu Beginn zeigten sich die Herzogstädter konzentriert, Jakob Friese und Anton Kallmeier setzten die Akzente und der HCS holte sich gleich eine relativ deutliche Führung. Wie erwartet war Moritz Schwalbe der agilste und gefährlichste Rückraumspieler der Gäste. Als auch Johannes Hugo vermehrt am Kreis eingebunden werden konnte, verkürzten die Domstädter nochmals auf zwei Tore. Eine Serie kurz vor der Halbzeit, bei der Milan Stancic das Heft des Handelns in die Hand nahm, bedeutete dann aber praktisch die Vorentscheidung.
Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit setzte dann endgültig den Deckel auf die Partie. Der eingewechselte Luca Schneider war in Abwehr und Angriff sehr dynamisch, und im Tor bekam Nico Teichert ein ums andere Mal die Hände ins Spiel. Die Wurfquote von Fabian Wedel von Linksaußen war beeindruckend und der verletzungsgeplagte Elias Wolf feierte seinen Einstand gleich mit zwei Toren von der Kreisposition.
Insgesamt war das Offensivspiel sehr gefällig, in der Abwehr steigerte sich Sulzbach im Spielverlauf. Sorgen, dass nach der langen Pause noch Sand im HC-Getriebe ist, wurden größtenteils beiseite gewischt. So kann der HCS zuversichtlich in das extrem wichtige Derby am nächsten Wochenende in Amberg gehen, für das natürlich noch Feinjustierungen in den anstehenden Trainingseinheiten vorgenommen werden.
Tore HC Sulzbach: Wedel (7/1), Stancic (5/2), Kallmeier (5), Mikovic (5), Schneider (4), Heckerott (4), Friese (4), Tous (3), Wolf (2), Schwegler (1)













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.