Sulzbach-Rosenberg
23.02.2025 - 16:42 Uhr

HC Sulzbach bereit fürs Top-Spiel

Der HC Sulzbach hat die Heim-Aufgabe in der Handball-Bezirksoberliga gegen die TS Herzogenaurach souverän bewältigt. So kann der Blick bereits auf das kommende Wochenende gerichtet werden.

Milan Stancic war mit neun Treffern bester Torschütze für den HC Sulzbach. Archivbild: Hubert Ziegler
Milan Stancic war mit neun Treffern bester Torschütze für den HC Sulzbach.

Die Bezirksoberliga-Handballer des HC Sulzbach haben die Generalprobe für das Spitzenspiel am kommenden Samstag gegen Forchheim sicher bestanden und gegen die TS Herzogenaurach mit 42:28 (20:14) gewonnen. Sulzbach sorgte relativ schnell für klare Verhältnisse und ging in Führung. Die Gäste waren jedoch schnell auf den Beinen und beschäftigten die offensive HC-Abwehr gut. So wurde der Abstand lange nicht wirklich groß, und die Herzogstädter konnten noch nicht völlig siegessicher sein.

Mit zunehmender Spieldauer zeigte sich einmal mehr die größere Kadertiefe bei der Mannschaft von Trainer Michael Klose. Dieser zeigte sich experimentierfreudig bei den verschiedenen Formationen sowie bei der taktischen Ausrichtung. Dies klappte manchmal besser, manchmal schlechter, ein echter Spielrhythmus war selten vorhanden.

Beim HCS verdienten sich die jungen Luca Schneider und Luca Dewald Bestnoten, auch das Heimdebüt des Neuzugangs Denis Loos war mit seinen ersten Treffern gelungen. Ansonsten war auch auf die Stammspieler im Sinne einer geschlossenen Leistung Verlass, Milan Stancic war dabei am torgefährlichsten. Somit zeigt sich Sulzbach bereit für das angesprochene Top-Duell, bei dem sicherlich deutlich mehr von den Spielern abverlangt wird als gegen Herzogenaurach.

Tore HC Sulzbach: Stancic (9/3), Dewald (7), Schneider (6), Mikovic (4), F. Wedel (3), Heckerott (3), Tous (3), Weiß (2), Schwegler (2), Loos (2), Wolf (1)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.