Sulzbach-Rosenberg
17.07.2022 - 17:06 Uhr

HC Sulzbach: Christian Weigl wird Chefcoach, drei neue Spieler

Die drei Neuzugänge des HC Sulzbach (von links): Aleksa Mikovic, Tim Lehmacher und Milan Stancic. Bild: cwh
Die drei Neuzugänge des HC Sulzbach (von links): Aleksa Mikovic, Tim Lehmacher und Milan Stancic.

Die Feierlichkeiten nach dem spannenden Aufstiegsfinale sind kaum beendet, da bittet der neue Chefcoach der Sulzbacher Handballer schon wieder zu den ersten Trainingseinheiten. Nachdem klar war, dass Aufstiegscoach Christian Rohrbach sich in den kommenden Jahren wieder um seinen eigentlichen Job als Vorstand kümmern wird, wurde schon vor Wochen ein Nachfolger gesucht und schnell gefunden. Christian Weigl war die alternativlose Option. Die fachliche Kompetenz als B-Schein-Inhaber war hier ebenso das Kriterium, wie die jüngere Vergangenheit des Sulzbach-Rosenbergers. Seit einigen Jahren hat Christian Weigl mit seinem Team die männliche Jugendarbeit des HCS runderneuert und an die bayerische Spitze gebracht. Einige Jugendspieler aus dieser Ära machen nun ihre ersten Schritte in die Herrenmannschaft und so war es nur folgerichtig, dass der Erfolgscoach diesen Wechsel mitmacht.

Nicht zuletzt die guten Kontakte des neuen Trainers machten es so möglich, dass zwei serbische Topspieler und ein Supertalent aus dem Nürnberger Raum den Weg zum Aufsteiger gefunden haben.

Verabschieden musste man sich aber von den beiden Spieler aus Pilsen, Lukas Lesak und Jiri Smolik. Da einige Akteure aus beruflichen und studientechnischen Gründen nur noch bedingt einsetzbar sein werden ist man beim HCS froh, die Zugänge zu präsentieren. Milan Stancic fällt mit seinen 30 Jahren nicht mehr unter die Rubrik Nachwuchstalent, sondern ist eher Führungsspieler. Der Rückraumspieler war in seiner Heimat Serbien bei Metaloplastika Sabac in der 1. Liga aktiv, ist aber schon seit einigen Jahren in Deutschland unterwegs. Bei einigen Drittligisten war der Linkshänder als Torjäger erfolgreich und will nun im Herbst seiner Karriere bei den Herzogstädtern für Furore sorgen. Der dreifache Familienvater, der perfekt deutsch spricht, arbeitet als IT-Fachmann bei der Firma IFG in Sulzbach-Rosenberg und plant länger in der Oberpfalz zu bleiben. Aleksa Mikovic (21 Jahre) kommt ebenfalls aus Serbien und gilt dort als großes Talent. Mit seinem Heimatverein Kikinda Grindex spielte er in der stärksten Liga und hatte auch schon Einsätze in der U19-Nationalmannschaft des Balkanstaates. Der Sportstudent macht ein freiwilliges soziales Jahr beim HC Sulzbach und kann sich ebenfalls vorstellen auf Dauer beim Handballclub zu bleiben. Als pfeilschneller Spielmacher im Rückraum will er das Angriffsspiel des HCS auf ein höheres Niveau bringen. Neben seinem Einsatz in der Herrenmannschaft kümmert sich der ehrgeizige Spieler auch als Trainer der Sulzbacher Jugendmannschaften.

Ein echtes Nachwuchstalent ist der dritte Neuzugang Tim Lehmacher (19 Jahre) aus Zirndorf. Der Linkshänder war als Jugendlicher bei den fränkischen Topvereinen HC Erlangen und HBC Nürnberg unterwegs und durfte als Auswahlspieler schon eine Süddeutsche Meisterschaft als Erfolg verbuchen. Der 1,90 Meter große Modellathlet glaubt an das Konzept der Sulzbacher Handballer und will hier den nächsten Schritt in seiner Karriere machen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.