Sulzbach-Rosenberg
02.03.2023 - 14:02 Uhr

HC Sulzbach: Erstes Finale um den Klassenerhalt der Landesliga

Engagiert wie immer: Trainer Christian Rohrbach (Mitte) vom HC Sulzbach-Rosenberg stellt seine Mannschaft auf das Spiel ein. Archivbild: Hubert Ziegler
Engagiert wie immer: Trainer Christian Rohrbach (Mitte) vom HC Sulzbach-Rosenberg stellt seine Mannschaft auf das Spiel ein.

Nach der 14-tägigen Faschingspause startet die Landesliga der Handballer nun in die entscheidende Phase der Saison. Sieben Spiele stehen noch auf dem Programm, und da die Liga vor allem beim Thema Abstiegskampf ganz nah zusammengerückt ist, gibt es praktisch nur noch Endspiele für die sechs Teams, die sich um die rettenden Plätze streiten. Gerade einmal vier Zähler liegen zwischen dem Tabellensiebten aus der Herzogstadt und dem Tabellenschlusslicht HSG Fichtelgebirge. Und da genau diese beiden Teams am Samstagabend im direkten Vergleich aufeinandertreffen, ist die Bedeutung dieser Partie wohl jedem klar. Dieses erste Endspiel startet um 20 Uhr in der Krötenseehalle und bietet neben den gewohnten Handballsport diesmal auch noch weitere Highlights. Es geht zunächst gegen einen Gegner, der viel stärker ist, als es der Tabellenplatz suggeriert. Die Jungs aus dem Fichtelgebirge zeigten besonders in der Rückrunde starke Leistungen und verloren nur denkbar knapp gegen namhafte Gegner. Vor zwei Spieltagen gelang dann sogar ein Sieg gegen den derzeitigen Tabellenzweiten aus Regensburg, und so sind die Rohrbach-Jungs gewarnt, was da am Samstag auf sie zukommt. Mit dem Halblinken Johannes Wippenbeck bringen die Oberfranken auch den derzeit führenden der Torjägerliste mit. Seine im Schnitt acht Treffer pro Spiel sind Warnung genug für den Gastgeber.

Der hofft auf eine schnelle Genesung von Lukas Lesak, der an einer Fußverletzung laboriert. Trainer Christian Rohrbach kann ansonsten auf seinen gewohnten Kader zurückgreifen und sein Team könnte mit einem Heimsieg einen großen Schritt in die richtige Richtung machen.

Nach der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien hat auch die Handballfamilie beschlossen, einen kleinen Beitrag für die Hilfe in diesen Gebieten zu leisten. Den ganzen Spieltag am Samstag steht eine Spendenbox an der Kasse, mit der Bitte um einen kleinen oder auch größeren Obolus für die Menschen, die völlig unverschuldet in Not geraten sind. Quasi als kleines Dankeschön gibt es in der Halbzeitpause dann einen Auftritt der besonderen Art. Die Mädels des in der Herzogstadt wohlbekannten Ballettstudios „Magic Shoes“ zeigen einen Ausschnitt aus ihrem tollen Programm zum 25-jährigen Bestehen der beliebten Gruppe.

HC Sulzbach: Martin, Teichert (Tor); Lesak, Rohrbach Jonas, Rohrbach Fabian, Stancic, Mikovic, Haubold, Sehnke, Weiß, Friese, Smolik, Ströhl, Wedel

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.