Sulzbach-Rosenberg
16.03.2023 - 13:30 Uhr

HC Sulzbach bei HaSpo Bayreuth II: Kellerduell gegen den Abstieg

Symbolbild. Symbolbild: Hubert Ziegler
Symbolbild.

Fünf Spieltage vor dem Ende der Saison spitzt sich der Kampf um den Abstieg aus der Landesliga weiter dramatisch zu. Noch halten die Sulzbacher Handballer den sicheren Nichtabstiegsplatz Nummer sieben, doch die Teams aus Bayreuth, Erlangen-Bruck und Marktsteft sind nur zwei Zähler hinter den Herzogstädtern platziert und warten nur auf einen Ausrutscher der Oberpfälzer. Am einfachsten geht sowas natürlich im direkten Duell und eben so ein Schlüsselspiel findet am Samstagabend in der Wagnerstadt statt. Der HaSpo Bayreuth II empfängt den HCS um 19.30 Uhr in der Sporthalle Ost in Bayreuth, da geht es für beide Teams schon fast um alles.

Nach der zwar einkalkulierten, aber doch etwas frustrierenden Niederlage vergangene Woche gegen den Tabellenführer aus Erlangen, steht für Trainer Christian Rohrbach vor allem psychologische Aufbauarbeit auf dem Programm. Das Spiel gegen den designierten Meister muss raus aus den Köpfen und das Selbstbewusstsein der Wochen davor wieder hinein. Helfen könnte dabei die Erinnerung an den relativ sicheren 35:31-Erfolg im Hinspiel. Auch hofft der Coach auf einen Kader ohne gesundheitliche Probleme, denn zuletzt plagten sich doch viele Akteure mit diversen Krankheiten herum, oder laborierten an Verletzungen. Definitiv ausfallen wird wohl Kreisläufer Thommy Weiß mit einer Handverletzung.

Wie fit der Gastgeber am Samstag ist, wird sich zeigen. Letzte Woche verloren die Oberfranken nicht ganz eingeplant gegen das Schlusslicht aus dem Fichtelgebirge mit 27:29, es läuft also auch nicht alles nach Plan bei den Bayreuthern. Einen klaren Favoriten gibt es sicher nicht in diesem Spiel, aber es kann einen großen Gewinner geben. Mit einem Sieg in dieser so wichtigen Partie könnte der HCS einen gewaltigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.