Sulzbach-Rosenberg
15.04.2024 - 16:23 Uhr

HC Sulzbach landet klaren Auswärtssieg

Milan Stancic (Mitte) erzielte zehn Tore beim Auswärtssieg gegen die HSG Nabburg/Schwarzenfeld. Archivbild: Hubert Ziegler
Milan Stancic (Mitte) erzielte zehn Tore beim Auswärtssieg gegen die HSG Nabburg/Schwarzenfeld.

Der HC Sulzbach feierte mit einem 41:29 (19:9)-Auswärtssieg bei der HSG Nabburg/Schwarzenfeld einen gelungenen Abschluss nach einer ereignisreichen und zufriedenstellenden Bezirksoberligasaison.

Von Beginn an machte die Mannschaft der beiden Trainer Michael Klose und Thomas Hartmann klar, dass sie die Scharte der Hinspielniederlage unbedingt auswetzen wollte. Konzentrierte Abwehrarbeit und eine gute Leistung von Tobias Männl im Tor brachten eine schnelle Führung, ein Zwischenspurt vor der Halbzeit dann schon die Vorentscheidung. Aleksa Mikovic und Milan Stancic nahmen dafür das Heft des Handelns im Angriff in die Hand.

In der zweiten Halbzeit wurde dann munter durchgewechselt. Mit einer offensiven Abwehr der Herzogstädter erhöhte sich durch Ballgewinne, aber auch mehr Lücken in der eigenen Abwehr die Trefferanzahl nochmals deutlich. Fast alle Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen und auch die 40-Tore-Marke fiel mal wieder. Der Sulzbacher Sieg war nie in Gefahr und so konnte sich die Mannschaft mit einem guten Gefühl in die Sommerpause verabschieden.

Ganz oben konnte die junge Sulzbacher Mannschaft zwar nicht eingreifen und somit auch den Aufstieg des ESV Regensburg nicht verhindern, dennoch bleiben überwiegend positive Erinnerungen an die Saison haften. Junge Nachwuchskräfte erhielten viel Spielzeit und konnten erste Erfahrungen im Herrenbereich machen. Höhepunkte waren natürlich die zwei erfolgreichen Derbys gegen Amberg, die auch für die nächste Saison viel Spannung versprechen.

HC Sulzbach: Tor: Männl, Teichert; Feld: Stancic (10), Kallmeier (6/5), Wedel (5/2), Weigl (5), Weiß (5), Mikovic (4), Sommer (3), Heckerott (2), Schwegler (1), Hausner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.