Sulzbach-Rosenberg
15.02.2024 - 10:16 Uhr

HC Sulzbach strebt zwei Heimsiege an

Die Handballabteilung des HC Sulzbach freut sich auf einen Heimspieltag. Die Damen sind klar favorisiert, für die Herren geht es gegen einen alten Bekannten.

Aufwärmen für einen Heimsieg: Die Handballerinnen des HC Sulzbach wollen gegen den TSV 2000 Rothenburg die nächsten zwei Punkte einfahren. Bild: Hubert Ziegler
Aufwärmen für einen Heimsieg: Die Handballerinnen des HC Sulzbach wollen gegen den TSV 2000 Rothenburg die nächsten zwei Punkte einfahren.

Nach dem spielfreien Faschingswochenende steht am Samstag, 17. Februar, für die Landesliga-Handballerinnen des HC Sulzbach der nächste Heimspieltag an. Gastieren wird der BOL-Aufsteiger TSV 2000 Rothenburg, der aktuell einen der Abstiegsplätze belegt, wohingegen die Herzogstädterinnen weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz anzutreffen sind.

Die Mannschaft unter Trainergespann Martin Feldbauer und Sascha Wendt kann bisher auf eine erfolgreiche Rückrunde zurückblicken, in der sechs Siege eingefahren wurden. Nun wollen die Sulzbacherinnen auch in der heimischen Krötenseehalle ihrer Favoritenrolle gerecht werden und gegen die Gäste aus Franken ihr Können unter Beweis stellen. Anpfiff ist um 16.30 Uhr.

Wenn am Samstag (Anwurf 18.30 Uhr) der TB Roding in der Krötenseehalle gastiert, bekommen es die Sulzbacher Handballer zum einen mit einem alten Rivalen, zum anderen mit der launischen Diva der Bezirksoberliga zu tun. Glanzleistungen wie die beiden Siege gegen den Spitzenreiter ESV Regensburg wechseln sich mit hohen Niederlagen wie in Eckental oder Oberviechtach ab. Zuletzt zeigt die Formkurve der von Jiri Piroch trainierten Mannschaft aber deutlich nach oben, denn sie konnte vier der fünf Begegnungen im neuen Jahr für sich entscheiden, zudem kamen viele der angesprochenen Höhepunkte auswärts zustande.

Die Vorzeichen sind für den HCS also anders als im Hinspiel, als das Team von Michael Klose und Thomas Hartmann mit 34:28 gewann und dabei wohl eine ihrer besten Saisonleistungen zeigte. Im Moment kämpfen die Herzogstädter mit Defensivproblemen, die es schleunigst zu beheben gilt. Personell ist die Sulzbacher Mannschaft etwas geschwächt, die Ausfälle sollten allerdings von den verbliebenen Spielern größtenteils kompensiert werden können. Das Team will nach der letzten Heimniederlage gegen Forchheim die Fans wieder mit einem Sieg beschenken, dazu ist eine Leistungssteigerung im Vergleich zu den letzten Wochen nötig.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.